Zum Inhalt wechseln

Willkommen im Informationszentrum

Ostpreußen

Forum

Login
  • Landkreise
Menü
  • Landkreise

News

Nachrichten aus Ostpreußen

Not macht erfinderisch – Alltagsobjekte und Selbstversorgung in der Nachkriegszeit

25.07.2023 Keine Kommentare

Führung mit Dr. Eike Eckert im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ Dienstag, 1. August 2023, 14.30 Uhr Ermäßigter Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) In der unmittelbaren Nachkriegszeit fehlte es an allem. Doch die Not machteerfinderisch: „Aus Alt mach Neu“ war das Motto, die Wiederverwertung oderNachnutzung von

Weiterlesen...

150. Geburtstag des Diplomaten Rudolf Nadolny aus Ostpreußen

12.07.2023 Keine Kommentare

Rudolf Nadolny (12. 7. 1873 – 18. 5. 1953) wurde geboren in Groß Stürlack als Sohn des Gutsbesitzers August Nadolny und seiner Ehefrau Agnes Trinker, deren Vorfahren Mitte des 18. Jahrhunderts aus Salzburg nach Ostpreußen emigriert waren. Die alteingesessene Familie Nadolny wurde erstmals 1391 in Schöndamerau urkundlich erwähnt. Großvater Friedrich

Weiterlesen...

Alltag in Ostpreußen – Eine Führung zu den volkskundlichenSchätzen des Ostpreußischen Landesmuseum

12.07.2023 Keine Kommentare

Führung mit Hannah Janowitz im Rahmen der Reihe Museum Erleben am Dienstag, 18. Juli 2023, 14.30 Uhr. Ermäßigter Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck) In der Dauerausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums finden sich zahlreichekleine und große Objekte, die einen Einblick in die vielen verschiedenen Facetten destäglichen Lebens in

Weiterlesen...

Ausstellungen und Veranstaltungen des OstpreußischenLandesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilungim August 2023

11.07.2023 Keine Kommentare

Öffnungszeiten: täglich außer montags 10 bis 18 Uhr.Das gilt auch für das angrenzende Brauereimuseum Lüneburg.——————————A) Ausstellungen – August 2023 Noch bis 17. September 2023„Ich bin doch immer unterwegs …“ –Der Maler Franz Domscheit / Pranas Domšaitis (1880-1965) Franz Domscheit, litauisch Pranas Domšaitis, ist ein bedeutender expressionistischerKünstler. Seine Schaffenskraft schöpfte er

Weiterlesen...

Wer malt denn hier mit so kräftigen Farben?

06.07.2023 Keine Kommentare

Bunte Sommerferiennachmittage für Kinder von 8 bis 12 Jahren ab Dienstag, 18. Juli bis Freitag, 21. Juli 2023, tgl. von 14.00 bis 16.30 Uhr, Kosten: 5,00 € pro Tag Bei diesem Sommerferienprogramm lernen die Kinder unterschiedliche Malstile kennenund experimentieren mit verschiedenen Techniken von Ölkreiden bis hin zuAcrylfarben. Mit einem Bildersuchspiel

Weiterlesen...
Alternativer Text

Schätze aus dem Schloß Schlobitten in Doberlug-Kirchhain

01.07.2023 Keine Kommentare

Das hochbarocke Königsschloss Schlobitten wurde beim Einmarsch der Roten Armee 1945 niedergebrannt und ist in der Folge nur noch als Ruine zu sehen. Vom zentralen Bau stehen im Wesentlichen nur noch die Außenwände. Die Seitenflügel wurden abgetragen. Bis 1945 befand sich im Schloß eine unübersehbare Ansammlung von Kunst- und hochwertigen

Weiterlesen...
« Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 … Seite823 Weiter»

Ostpreußen

Potrimpus UG (haftungsbeschränkt)
Lindenstrasse 22
15526 Bad Saarow
Geschäftsführer: Manfred Höhne
Email: potrimpus@ostpreussen.net

Links

> Impressum
> Datenschutz
> Nutzungsbedingungen