Nachrichten aus Ostpreußen
Wiese
Geschichte des Ritterguts in Barzyna – Wiese Das Rittergut in Wiese entstand 1310, als der Komtur von Christburg, Sieghard von Schwarzburg, 10 Hufen in Wiese an Jakob, Hermann und Friedrich verlieh. 1495 erhielt Hans Schertwitz, Vogt von Mühlhausen, Gut Wiese verschrieben. Von 1560 bis 1829 befand es sich im Besitz
Weeskenhof
Rzeczna – Weeskenhof Das Dorf wurde 1557 von Holländern gegründet. In Weeskenhof richtete man 1891 ein Remonteamt ein. Nach dem 2. Weltkrieg hat sich hier ein hochrangiges polnisches Hauptgestüt etabliert. Die Nachkriegspferdezucht basierte dabei auf requirierten oder herrenlosen Tieren, deren Herkunft durch Brandzeichen des Trakehner Hauptgestüts dokumentiert war, sodass sich
Taulen
Tulno – Taulen Der Ort Taulen im tief eingeschnittenen Tal des Flüsschens Zalle (Sala) gehörte zu den kleinsten Gemeinden des Kreises Pr. Holland. Bis 1609 wirtschaftete hier nur ein einziger köllmischer Bauer. Danach bis 1909 existierten 2 Bauernstellen, die seitdem wieder in einer Hand vereinigt waren. Das Gut, etwas außerhalb
Stein
Dymnik – Stein Der landwirtschaftliche Betrieb in Stein 3 km westlich von Rychliki – Reichenbach wurde als Rittergut in der Ordenszeit gegründet. Zum Ende des 19. Jhs. war es 336 ha groß und gehörte einer Frau von Keltsch. Eigentümer des um ein Vorwerk erweiterten Betriebs im 20. Jh. war die
Solainen
Zielno – Solainen Das hier befindliche Gut aus der Ordenszeit liegt ganz in der Nähe von Quittainen. Es umfasste nur etwas über 200 ha und gehörte seit der Mitte des 19. Jhs. bis in die 1920er Jahre der Familie Wiebe, dann der Familie Hildebrandt. Man betrieb Rinder- und Schafzucht. Das
Schmauch
Skowrony – Schmauch 1874 wurde ein Amtsbezirk Schmauch gebildet, zu dem die Landgemeinden Bordehnen, Göttchendorf, Rudolfsmühle, Schmauch und die Gutsbezirke Klein Gillgehnen und Weeskenitt gehörten. 1881 wurde die Landgemeinde Sommerfeld hinzu gefügt, 1891 der Gutsbezirk Reichertswalde der Familie zu Dohna. Ab 1931 war der Amtsbezirk Schmauch reduziert auf Schmauch, Sommerfeld