Nachrichten aus Ostpreußen
Schmolainen
Smolajny – Schmolainen Im schönen Tal der Alle (Lyna) nördlich von Guttstadt steht in Schmolainen noch das Sommerschloß der ermländischen Bischöfe. Das ursprüngliche Gut Prolitten für die Versorgung des bischöflichen Haushalts existierte hier schon seit 1303 und gehörte seit dem 15. Jh. den Bischöfen. Während des Städtekrieges zerstörten die Aufständischen
Schlitt
Skolity – Schlitt Die Ortsgründung erfolgte 1348. Die erste Kirche entstand in der Zeit bald nach Gründung des Dorfes. Sie wurde 1684 durch einen Neubau ersetzt, auf dessen Grundmauern man bereits 1708 – 1710 die jetzige Anlage errichtete. Teile des Vorgängerbaus finden sich noch in den Längswänden. Holzturm aus dem
Rosengarth
Rózynka – Rosengarth Die hiesige Kirche St. Matthäus ist Backsteinbau in gotischer Tradition von 1604 – 1606. Die Haube des Holzturms aus dem 18. Jh. wurde nach einem Brand 1935 erneuert. Chor, Sakristei und Vorhalle baute man 1912 an. Ausstattung: Hochaltar und Kanzel von Carl Biereichel d. J.; Seitenaltäre von
Roggenhausen
Rogóz – Roggenhausen Der Ort erhielt seine Handfeste am 14. September 1338 vom ermländischen Vogt Heinrich von Lutic. Lokator war ein Johannes. Der Name des Ortes geht vermutlich zurück auf das prußische Wort „roghosi“, mit dem Höfe auf dem Bergrücken entlang der Alle bezeichnet wurden (so Woelky). Die Pfarrkirche St.
Reimerswalde
Ignalin – Reimerswalde Der Ordensvogt Heinrich von Luter oder von Lutic verlieh dem Ort um 1342 die Handfeste. Die heutige Kirche St. Johannes Evangelist von 1783 – 1785 ist ein Nachfolgebau der ordenszeitlichen Kirche aus dem 14. Jh. Auffällig ist die Kuppel auf dem Turm. Vorhalle im Süden, Sakristei im
Reichenberg
Kraszewo – Reichenberg Reichenberg erhielt die Handfeste vom ermländischen Bischofsvogt Heinrich von Luter in der Zeit um 1342, vermutlich bestätigt 1359. Die erste Kirche, für die 1345 ein Pfarrer bezeugt ist, brannte 1651 ab. Der Wiederaufbau erfolgte als einfacher Feldsteinbau, der 1718 nach Osten erweitert und 1860 nach Westen vergrößert