News

Nachrichten aus Ostpreußen

Morren

Muschkino – Morren Morren liegt in der fruchtbaren Gegend der Huntau und wurde 1506 erstmals urkundlich erwähnt. Im Anfang des 17. Jhs. gehörte das Dorf vermutlich zu einem Johann von Falkenhayn, um 1637/38 dem Albrecht Friedrich von Schlieben und wurde dann sehr bald zum Vorwerk des Gutes Groß Klingbeck, das

Weiterlesen...

Ludwigsort

Laduschkin – Ludwigsort Heute ist Ludwigsort ein Zentrum und Bezugspunkt für die gesamte Umgebung. Es gibt eine Bahnstation, eine Mittelschule, etliche kleine Geschäfte, das Kulturzentrum und ein Krankenhaus. Auch eine kleine russische Garnison ist stationiert. Die Gegend von Ludwigsort ist altes Siedlungsland, was durch ein vorgeschichtliches Gräberfeld nordöstlich des Dorfes

Weiterlesen...

Lokehnen

Jablotschkino – Lokehnen Die Gegend um Lokehnen ist altes Siedlungsland, worauf ein hier gefundenes Hügelgrab aus der Jüngeren Bronzezeit (1000 – 500 v. Chr.) hinweist. Erstmals als „Licuttyein“ urkundlich erwähnt wurde der Ort 1410. Eigentümer wurde 1469 ein Jorge Ebisch. Im 16. Jh. fiel Lokehnen an die Gutsbesitzer von Weßlienen

Weiterlesen...

Lindenau

Lipowina – Lindenau Lindenau verfügte seit der Reformationszeit mehr als 150 Jahre lang über das Privileg, als einziger Ort im Kirchspiel eine Schule zu besitzen, auch wenn sie nur von den Kindern der wohlhabenden Dorfbewohner, den Kölmern und Schulzen, besucht werden konnte. Das Schulgebäude verfiel jedoch im Laufe des 18.

Weiterlesen...

Laukitten

Bolschedoroshnoje – Laukitten Erste urkundliche Erwähnung fand „Lawkyten“ im Jahr 1407. Nach dem 13jährigen Städtekrieg erhielt der Söldner Albrecht von Weißel hier Land verschrieben. Nachdem die Familie von Hohendorff im 16. Jh. in den Besitz von Laukitten kam, erwarb am 30. 7. 1627 Johann Georg von Podewils die Begüterung. Dieser

Weiterlesen...

Korschenruh

Ladygino – Korschenruh Von Korschenruh am Ufer des Frischen Haffs haben das Gutshaus sowie ein Insthaus die Zeitläufe bisher leidlich überstanden. Im 19. Jh. war Korschenruh Teil des Gutes Ludwigsort. Dessen Besitzer Douglas richtete in dem winzigen Ort, der nur aus einem Insthaus und einem Schafstall bestand, eine Schäferei ein.

Weiterlesen...