Nachrichten aus Ostpreußen

Niklastag, Adventsmütterchen und köstliches Marzipan –Weihnachtsbräuche in Ostpreußen
Vortrag über die Weihnachts- und Winterzeit in Ostpreußen von Marion Junker am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 18.30 Uhr, Eintritt: 4 € Im passend am Nikolaustag stattfindenden Vortrag tauchen Zuhörende ein in eineschneebedeckte und von Traditionen geprägte Winterwelt. Marion Junker führt in denZauber der dunklen und kalten Jahreszeit ein und lässt

Königsberger Marzipan
Museum mit allen Sinnen erleben: Wir bereiten Königsberger Marzipan zu! Dienstag, 21. November 2023, 14.30 Uhr, Eintritt frei! Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem mosaique e. V. in deren Räumlichkeiten in der Katzenstraße 1 in 21335 Lüneburg statt. Königsberger Marzipan gehört zu Ostpreußen – und zur Winterzeit. Eine Zeit,

Wie Sie Ihre Vision mit einem Storyboard visualisieren
Die Fähigkeit, eine Vision zu visualisieren, ist entscheidend für den Erfolg von Projekten und Unternehmungen. Ein effektiver Weg, dies zu tun, ist die Erstellung eines Storyboards. Ein Storyboard ist eine grafische Darstellung von Szenen, die den Verlauf einer Geschichte oder eines Projekts illustriert. Bevor Sie jedoch ein Storyboard verwenden, gibt

Neue Sonderausstellung: Die Königsberger Kunstakademie (1845-1945). Künstler aus zwei Jahrhunderten
18. November 2023 bis 25. Februar 2024 Ausstellungseröffnung: Freitag, 17.11.2023, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Die Natur und Landschaft der östlichsten Provinz Preußens hatte einen prägendenEinfluss auf die Kunst und die Künstler dieser Region, etwa für die Maler der berühmtenKünstlerkolonie Nidden. Das künstlerische Zentrum Ostpreußens war allerdings die mit der Genehmigung

Zwei beachtenswerte Königsberger Häuser aus dem Barock haben überlebt
Die beiden alten Häuser in der ul. Frunse 13, einst zwei barocke Palais’ in der Königsstraße 55 und 56, haben erstaunlichherweise den Krieg und die für historische Bauten unsensible Nachkriegszeit überlebt. Heute sind sie unter einem gemeinsamen Dach vereint und sind das Verwaltungsgebäude für die Elektrizitätsversorgung der Oblast Kaliningrad. Das

Ein Ostpreuße bietet Unterhaltungsmusik
Wir erhielten von Reinhardt Reißner folgendes Anschreiben: Liebe Freunde der Musik in Ostpreußen! Gerne erinnere ich mich an die Konzertreisen mit meiner bayerischen Blasmusik nach Ostpreußen. Einmal haben wir uns sogar bis Königsberg durchgeschlagen. Mit dem bekannten Chorleiter Gotthilf Fischer sind wir in Alleinstein und Heilsberg aufgetreten. Auftritte gab es