News

Nachrichten aus Ostpreußen

Auglitten

Progress – Auglitten Hier gibt es noch die Reste einer ordenszeitlichen Kirche. Es handelt sich um einen chorlosen Backsteinbau in schöner Lage auf einem Geländevorsprung über der Alle. Sie wurde nach 1450 gebaut. Als ein Blitz 1702 den Turm zerstörte, ersetzte man ihn durch einem mit Holz verschalten Aufsatz. Diesen

Weiterlesen...

Allenau

Poretsche – Allenau Die ehem. Pfarrkirche, unter Ulrich von Jungingen um 1400 als Saalbau unter Verwendung vieler Feldsteine für Seitenmauern und Turmunterbau errichtet, existiert noch als Ruine. Der obere Teil des Turms und Sterngewölbe der Sakristei stammen vom Anfang des 16. Jhs. Unter der Tünche im Kircheninnern sollen sich noch

Weiterlesen...

Abbarten

Prudy – Abbarten An der Stelle des Dorfes Abbarten befand sich zu prußischer Zeit vermutlich bereits die Siedlung Kaburthen. Das deutsche Dorf wurde erstmals 1533 urkundlich erwähnt und in der Mitte des 17. Jhs. erscheint als erster Erwerber des Gutes Wolf von Creytzen, der bereits die Güter Silginnen und Groß

Weiterlesen...

Wenzken

Wiecki – Wenzken, Budry – Buddern Das Dorf selbst wurde 1562 gegründet, das hierher gehörende Gut entstand 1616 unter Herzog Johann Sigismund durch Verleihung. Vom 19. Jh. bis in die 1930er Jahre gehörte es der Familie Contag, die einen prominenten Führer der Liberalen Partei stellte. Es umfasste in jener Zeit

Weiterlesen...

Upalten

Der Mauersee (jez. Mamry) und die Insel Upalty – Upalten Der Mauersee ist der zweitgrößte der masurischen Seen. Er teilt sich in mehrere Seen auf: den eigentlichen Mauersee im Norden, den Schwenzait-See, den Kirsaiten-See, den Doben-See, den Labab-See, den Kissain-See und noch einige kleinere Seen. Die Gesamtfläche beträgt 10.450 ha.

Weiterlesen...