News

Nachrichten aus Ostpreußen

Reisen durch Ostpreußen

Ostpreußen hat viel zu bieten: wunderschöne Landschaften, freundliche Menschen und ein reichhaltiges Kulturangebot. Aus diesem Grund ist eine Rundreise eine lohnende Sache, die Besucher so schnell nicht vergessen werden. Foto: Frauenburger Dom, Aquarell von Joachim Grube, Preußisch Eylauer Kreisblatt 2016)

Weiterlesen...

Erinnerung an Emil von Behring

Der Westpreuße entdeckte das Diphterie- und das Tetanus-Gegengift und wurde damit zum “Retter der Kinder” und Fürsorger für viele Soldaten. Allein 1892 starben in Deutschland rd. 50.000 Kinder an Diphterie. Er war der wesentliche Mitbegründer der modernen Immunitätslehre und als erster Arzt der Welt im Jahr 1901 Inhaber des Nobelpreises

Weiterlesen...

Hildegard Rauschenbach

Die ostpeußische Schriftstellerin Hildegard Rauschenbach war von den Kriegsfolgen stark betroffen und hat in besonderer Weise der deportierten Menschen gedacht. Foto: Buchcover

Weiterlesen...

Erinnerung an Archibald Bajorat

Der Maler und Grafiker aus Memel sah sich auch als Weltbürger und beschäftigte sich mit den Möglichkeiten, die Kunst für therapeutische Zwecke einzusetzen. Foto: Archibald Bajorat – Wanderdüne verschüttet Fischerhaus, 1989 (GenWiki)

Weiterlesen...