News

Nachrichten aus Ostpreußen

Pfarrer Karl Heinrich Heldt

Heldt gehörte zu den aufrechten Christen, die sich vom Nationalsozialismus nicht unterkriegen ließen und deshalb auch heute noch in ihrer alten Gemeinde verehrt werden. Foto: Kirche in Bialla vor dem Krieg (Familie Statnik)

Weiterlesen...

Die Litfaßsäulen

Wohl jeder kennt die Werbetempelchen im Stadtbild, für wenige jedoch dürfte der Erfinder mit ostpreußischen Wurzeln ein Begriff sein. Foto: Litfaßsäule in Trostberg 2009 (LepoRello in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Weiterlesen...

Johann Friedrich Dieffenbach

Der in Königsberg geborene Arzt gilt als Wegbereiter der Transplantation und der plastischen Chirurgie, auch “Vater der plastischen Chirurgie” genannt. Außerdem war er einer der ersten Anwender der neuen Äthernarkose. Foto: Blick in einen Oprerationssaal, 1978 (Wikimedia Commens, gemeinfrei)

Weiterlesen...

Vor 85 Jahren wurde Georg Kardinal Sterzinsky geboren

Am 24. Juni 1989, kurz vor dem Mauerfall, ernannte Papst Johannes Paul II. Georg Sterzinsky zum Bischof von Berlin. Durch die Wiedervereinigung kamen Teile von Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Die neue Kirchenprovinz wurde Erzbistum und der Bischof wurde erster Erzbischof von Berlin und Kardinal. Foto: Die Hedwigskathedrale in Berlin-Mitte, katholische

Weiterlesen...