News

Nachrichten aus Ostpreußen

Erinnerung an den Bildhauer Harald Haacke

Er war u. a. der Nachschöpfer der Bronzestatue von Immanuel Kant, die jetzt wieder vor der Universität in Königsberg steht und zum Pflichtprogramm jedes Kaliningrad-Reisenden gehört. Foto: Kant-Replik vor der Kant-Universität in Kaliningrad

Weiterlesen...

Erinnerung an den Maler Eduard Bischoff

Er war ein herausragender Vertreter der der Maler des 20. Jahrhunderts, vor allem auch durch seine Arbeiten auf der Kurischen Nehrung, und wurde Kulturpreisträger des Landsmannschaft Ostpreußen 1959. Bild: Eduard Bischoff, Kurenkähne am Strand, 1928 (Osptreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Die drei bekanntesten Trader aller Zeiten

Wenn Sie ein Hobby Investor sind oder bereits professionell in der Branche arbeiten, ist es immer gut sich an den Berühmtheiten der Branche zu orientieren. Sehen Sie nachfolgenden Überblick über drei der bekanntesten Trader. Foto: George Soros 2012 (Niccolò Caranti in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike

Weiterlesen...

Ostpreußen und die Reichsgründung

In gewisser Weise war der Deutsche Ritterorden der Wegbereiter für den Staat Preußen und Ostpreußen der Steigbügelhalter für das preußische Königreich. Foto: König Friedrich Wilhelm IV. mit der Frankfurter Kaiserkrone – Karikatur in Wikiwand

Weiterlesen...

Werenfried van Straaten

Er war bekannt als der „Speckpater“, Begründer des internationalen Hilfswerk „Kirche in Not“. Gerade den vertriebenen Deutschen aus dem Osten hat er nach dem Krieg großartige Hilfe geleistet. Er wurde vor 105 Jahren geboren. Foto: Pater Werenfried van Straaten (Redigolo in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike

Weiterlesen...