News

Nachrichten aus Ostpreußen

140. Hilfstransport nach Ortelsburg

Unser Freund Werner Koepke, der der Stadt Szczytno – Ortelsburg eng verbunden ist, hat erneut zwei große Transporter mit nützlichen Dingen für soziale Einrichtungen, Textilien und Süßigkeiten für die Kinder auf den Weg gebracht und persönlich begleitet. Die Freude bei den Empfängern war sicher wieder sehr groß. Ein Bild sehen

Weiterlesen...

Erinnerung an Johanna Ambrosius

Sie war Volks- und Heimatdichterin, Autorin des ersten ostpreußischen Heimatliedes, feierte in ihrer Zeit große literarische Erfolge und ist heute fast vergessen ist – aber nicht ganz. Ihr Nachlass ging auf der Flucht verloren, aber ihr Grabstein steht heute vor der Kirche von Lasdehnen. Foto: Johanna Ambrosius vor 1905 (Wikimedia

Weiterlesen...

Ursula Karusseit aus Elbing

Die in der DDR beliebte Schauspielerin fand auch nach der Wende im ganzen Land viele Fans. Foto: Ursula Karusseit (rechts) mit ihrem Mann Benno Besson (Bundesarchiv, Bild 183-N0505-0014 / Kutscher (verehe. Kubiziel), Sig / CC-BY-SA 3.0 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3..0 Germany license)

Weiterlesen...

Ivan Rebroff

Der Sänger mit der Bass-Stimmlage gilt mit seinem Stimmumfang von mehr als 4 Oktaven als Mensch mit dem breitesten Stimmumfang der Welt. Foto: Platten-Cover Europa

Weiterlesen...

Bankdirektor Ernst Hülse aus Ostpreußen

Ernst Hülse wurde in dem gar nicht so kleinen Dorf Gutenfeld (über 1.000 Ew) unweit von Königsberg geboren. Er stieg in das Direktorium der Reichsbank auf und war nach dem 2. Weltkrieg Präsident der Landeszentralbank Nordrhein-Westfalen. Foto: Neubau der Reichsbank in Berlin von 1940, nach dem Krieg Sitz des ZK

Weiterlesen...