Nachrichten aus Ostpreußen

Erinnerung an den ostpreußischen Zoologen und Protozoenforscher Fritz Schaudinn
Er entdeckte den Erreger der Syphilis und der Amöbenruhr. . Foto: Amerikanisches Plakat zur Bekämpfung der Syphilis (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Neuer deutscher Generalkonsul in Kaliningrad
Wie Kaliningrad Domizil berichtet, ist der neue Genralkonsul Hans Günther Matern in Kaliningrad eingetroffen. Weiteres siehe hier. Foto: Hans Günther Matern vor dem deutschen Genralkonsulat in Kaliningrad (Kaliningrad-Domizil)

Ostpreußen im besetzten Polen
Führung mit Museumsdirektor Dr. Joachim Mähnert im Rahmen der Reihe „Museum erleben“ am Dienstag, 17. September 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr. Eintritt: 3,00 € zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee und Gebäck). Foto: Juden in Zichenau vor einer Bekanntmachung, ca. .Februar 1941 (Bundesarchiv Bild 101I-133-0730-12, Ostpreußisches Landesmuseum)

Gottesdienst und Konzert in der Kirche von Warpuny – Warpuhnen,
Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Sorkwity/ Sorquitten und der Verein Freunde Masurens e.V. laden ein zu einem musikalischen Dankgottesdienst am 14. 9. 2019 in Warpuny/Warpuhnen. Foto: Chor “Schola Vocale“ (Kerstin Harms)

Literatur: “Was wollen die hier?” von George Turner
Flüchtlinge und Einheimische 1945–49. Das Beispiel Ebstorf in der Lüneburger Heide. Foto: Buchcover

Einladung zu einem Vortrag in der Kirche von Sorquitten
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Sorkwity und der Verein Freunde Masurens e. V. laden für Freitag, 13.09.2019 um 17.00 Uhr zu einem Vortrag von Maria, Hubert und Krzysztof Grygo (Kruty) in die ev. Kirche in Sorquitten – Sorkwity ein. Thema: „Evangelische Kirchen in Masuren in Geschichte und Gegenwart“. Anschließend, wie üblich,