Nachrichten aus Ostpreußen

Der König der Stinte – die wundersame Geschichte von einemFisch mit magischen Kräften
Herbstferientag für Kinder von 6 bis 10 Jahren am Mittwoch, 25. Oktober 2023, 14.30 bis 17.00 Uhr, Kosten: 5,00 € Der Stinthengst von Nikolaiken ist ein Fabelwesen, das aus den Gewässern eines kleinenOrtes in Masuren stammte. Man nannte ihn auch den König der Stinte, der mit seinenmagischen Kräften wundersame Dinge

Neue Kabinettausstellung:„Stinthengste, Krähenbeißer, Lange Wurst und Co.“ –Ostpreußische Bräuche im Wandel
21. Oktober 2023 bis 24. Februar 2024. Ausstellungseröffnung: Freitag, 20.10.2023, 18.30 Uhr, Eintritt frei! Was haben Fabelwesen, seltsame Rituale und einzigartige Fleischprodukte gemeinsam?Sie alle sind Elemente von Bräuchen aus Ostpreußen.Bräuche bestimmen unser Leben, im Alltag sowie zu besonderen Anlässen. Wieso ziehtam Neujahrstag ein Neujahrsbock von Haus zu Haus? Wieso hat

Collagen gestalten – klassisches Recycling in der Kunst
Wochenendworkshop für Erwachsene in Kooperation mit der Kunstschule Ikarus e.V. mit Ina Robert und Uwe de Witt am Samstag, 21. und Sonntag, 22. Oktober 2023, 11.00 bis 15.00 Uhr. Gebühr: 60,00 € (inkl. Material) Recycling und Kreativität mal Experiment gleich Kunst!?Mit Gemäldefragmenten und anderen interessanten Materialien werden dieTeilnehmerinnen und Teilnehmer

Der „Kant-Bau“ startet – Baumaßnahmen am Ostpreußischen Landesmuseum
Teilsperrung der Ritterstraße am 12. Oktober 2023 Letzte Woche war die Freude groß im Ostpreußischen Landesmuseum: Diegeplante Erweiterung für eine eigene Abteilung zum berühmten PhilosophenImmanuel Kant hatte nun alle zuwendungsrechtlichen und baufachlichenHürden genommen, die Zuwendungsbescheide vom Bund und LandNiedersachsen liegen vor, die Fördermittel in Höhe von insgesamt acht MillionenEuro können

Eine Reise durch das Ordens- und Prußenland
Bildvortrag im Rahmen der Reihe „Museum Erleben“ von Prof. Dr. Siegmund Fröhlich am Dienstag, 17. Oktober 2023, 14.30 Uhr. Ermäßigter Museumseintritt zzgl. 3,00 € (inkl. Tee, Kaffee und Gebäck Prof. Dr. Siegmund Fröhlich lädt Sie zu einer Bilderreise durch das Land des DeutschenOrdens und der Prußen ein. Er arbeitet derzeit

Die Farben des Herbstes – Kürbispastelle, gedruckte Zugvogelschwärme und bunte Wälder
Herbstferienprogramm für Schüler und Schülerinnen von 9 bis 13 Jahren. Dienstag, 17. bis Freitag, 20. Oktober 2023, tgl. von 14.00 bis 17.00 Uhr. Kosten: 5,00 € pro Tag An jedem Tag dieses viertägigen Kunstprogramms lernen die Ferienkinder ein neueskünstlerisches Medium kennen und setzen damit eindrucksvolle Herbstmotive um.Indisch-Gelb, Orange, Karminrot und