News

Nachrichten aus Ostpreußen

Balance zwischen Denken, Handeln und Sein

Führung durch die Sonderausstellung Balance und Perspektiven – Hubertus von der Goltz Retrospektive im Rahmen der Veranstaltungsreihe Museum erleben mit Dr. Jörn Barfod, Kustos am OL, am Dienstag, 3. September 2019, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr. Eintritt: 3,00 € zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee, Tee und Gebäck). Foto: Hubertus v. d.

Weiterlesen...

Ostpreußen vorerst vom Klimawandel weniger betroffen

Der hydrologische Zustand im polnischen Teil Ostpreußens ist insgesamt relativ gut. Der Pegel der Hauptflüsse wie Alle und Passarge sowie der Seen verringerte sich nur geringfügig. Allerdings leiden die Landwirte hier wie anderswo auch verschiedentlich unter Hagelschlägen und Gewitterstürmen. (Edyta Gladkowska im Ostpreußenblatt vom 23. 8.2019, S. 13) Foto: Rapsfeld

Weiterlesen...

Ostpreußischer Butterfisch

Das Rezept für 4 Personen entstammt dem Heimatblatt des Kreises Heiligenbeil, Mai 2019, S. 84 Foto: Butterfisch (David Ayers in Wikimedia Commons, gemeinfrei)

Weiterlesen...

800 Jahre Deutscher Orden in Mergentheim

Das Deutschordensmuseum Bad Mergentheim führt zu diesem Thema eine Sonderausstellung vom 14. 7. 2019 bis zum 26. 1. 2020 durch. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die Balleien Franken und Elsass-Burgund. Wenn für diese die medizinischen, seelsorgerischen und karitativen sowie die repräsentativen Aufgaben beleuchtet werden, vermitteln die Exponate in gleicher

Weiterlesen...

Aufregung statt Entspannung – Planänderungen im Flugverkehr

Entspannt einchecken, ankommen und anschließend langsam die Urlaubsregion kennenlernen. Oder auch ankommen und einer geführte Reise erleben, bei der der gesamte Ablauf durchgeplant ist. Ärgerlich, wenn sich die Anreise verzögert. Worauf Sie achten müssen und welche Möglichkeiten Sie hinterher haben. Foto: Flughafen Olsztyn-Mazury (Taddeusz Rudzki in Wikimedia Commons,licensed under the

Weiterlesen...