Nachrichten aus Ostpreußen

Kalender: Gumbinnen Gusew
Der Kalender für 2020 zeigt das neue Gesicht einer alten Stadt – die ostpreußische Stadt Gumbinnen heute. Foito; Kalender-Monatsbilder

Eine künstlerische Neigung des Kaisers
Sonderführung zur Cadiner Keramik im Rahmen der Veranstaltungsreihe Museum erleben mit Dr. Jörn Barfod, Kustos am OL am Dienstag, 6. August 2019, 14.30 bis 16.30 Uhr, 3,00 € zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee und Gebäck). Foto: Cadiner Keramik in der Ausstellung (Ostpreußisches Landesmuseum)

Öffentliche Sonntagsführung Von den Prußen nach Europa
Allgemeine Führung durch die Dauerausstellung mit Heinz Wesner Sonntag, 4. August 2019, 14 Uhr. Eintritt: regulärer Museumseintritt zzgl. 1,50 €. Foto: Ausstellungsbereich Herzogtum Preußen im Ostpreußischen Landesmuseum (OL)

Friedrich Freiherr von der Trenck
Der Edelmann und Abenteurer, Rittmeister und Festungshäftling, endete vor 225 Jahren auf dem Schafott der französischen Revolution. Bild: Friedrich von der Trenck – Aus: Des Freyherrn Friedrichs von der Trenck merkwürdige Lebensgeschichte (Wikimedia Commons, gemeinfrei)

KULTURSOMMER STEINORT 2019
Programm der ersten Sommeruniversität Steinort und des dritten Stynort Palace Festival 2019. Foto: Eingangshalle von Schloss Steinort 2017

Der Astronom und Mathematiker Friedrich Wilhelm Bessel
Auch wenn er nicht in Königsberg geboren wurde, entwickelte er sich als Professor an der Albertina und Leiter der Königsberger Sternwarte zu einem der bedeutendsten Repräsentanten der Hauptstadt Ostpreußens. Foto: Alte Postkarte der Königsberger Sternwarte (Landsmannschaft Ostpreußen, gemeinfrei)