News

Nachrichten aus Ostpreußen

Ehrenamtstag – Bunte Vielfalt, genau mein Ding!

Ein Nachmittag von und mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir suchen engagierte Menschen! Veranstaltung und Ausstellung am Samstag, 9. März 2019, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Eintritt frei! Foto: Ehrenamtliche Mitarbeiter im OL (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Feldmarschall Friedrich zu Dohna-Schlobitten

Dieser Vertreter einer der renommiertesten ostpreußischen Familien wurde Namensgeber für den Dohna-Turm, in dem sich heute das Kaliningrader Bernsteinmuseum befindet. Foto: Eingang zum Bernsteinmuseum im Dohna-Turm (© A.Savin, Wikimedia Commons)

Weiterlesen...

Zwischen Kriegsdienst und Wissenschaft. „Kunstschutz“ an den Schauplätzen des Ersten Weltkriegs im nordöstlichen Europa

Vortrag von PD Dr. habil. Beate Störtkuhl am Mittwoch, 6. März 2019, 18.30 Uhr, im Ostpreußischen Landesmuseum. Eintritt: 4 €. Foto: Gerd Paul: Annenkirche mit dem Giebel der Bernhardinerkirche in Wilna. Titelillustration der Zeitschrift „Scheinwerfer“, Bildbeilage zur Zeitung der 10. Armee, Nr. 100, Wilna, 9.2.1918 (Ostpreu0isches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Religion – Bedeutung für Geschichte und Gegenwart

Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Museum erleben mit Dr. Jörn Barfod, Kustos am Ostpreußischen Landesmuseum am Dienstag, 5. März 2019, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, 3,00 € zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee und Gebäck). Foto: Abteilung Religion im OL (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...