News

Nachrichten aus Ostpreußen

Rinderzucht in Ostpreußen

Das ostpreußische Herdbuchvieh gehörte seit dem Aufkommen der Eisenbahn zu den Spitzenleistungen der Landwirtschaft in Ostpreußen und waren der ganze Stolz seiner Bauern. Foto: Die 1927 auf einer Fachausstellung in Dortmund gezeigten Hochleistungsrinder aus Tykrigehnen (Quelle: Horst Schulz, Der Kreis Preußisch Eylau, Verden 1983)

Weiterlesen...

Ostpreußen Saga

Lesung mit der Bestsellerautorin Ulrike Renk Mittwoch, 10. April 2019, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Ostpreußisches Landesmuseum. Eintritt: 8 €. Foto: Buchcover (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Aquarellmalen für Kinder

Osterferientage im Museum für Kinder von 8 bis 12 Jahren von Dienstag, 9. April bis Freitag, 12. April 2019, jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr, Kosten: 4,00 € pro Kind / Tag (inkl. Material). Anmeldung für alle Tage oder auch nur einzelne Tage möglich. Foto: Osterferientage (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Vom Leben in der Hansezeit

Öffentliche Sonntagsführung am Sonntag, 7. April 2019, 14:00 Uhr. Museumseintritt zzgl. 1,50 Euro. Foto: BesucherInnen in der Hanseabteilung (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Der lange Weg. Von der Memel zur Moskwa

Lesung mit Arno Surminski aus seinem neuen Roman aus der Zeit der napoleonischen Kriege. Veranstaltung am Mittwoch, 3. April 2019, 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: Ostpreußisches Landesmuseum. Eintritt: 6 €. Foto: Arno Surminski (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...