Nachrichten aus Ostpreußen

Weihnachten in Ostpreußen
Lesung in ostpreußischer Mundart mit Herbert Tennigkeit am Dienstag, 11. Dezember 2018, 18:30 Uhr im Ostpreußischen Landesmuseum. Eintritt: 5 €. Foto: Herbert Tennigkeit (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weihnachtlicher Gänsebraten
Zum Weihnachtsfestgab es in vielen ostpreußischen Familien Gänsebraten. Es war ein Gericht, das meist nur an großen Feiertagen gereicht wurde dazu Rotkohlmit Klößen oder Salzkartoffeln. Foto: Weihnachtsgans (Heimatkreis Heiligenbeil)

Ostpreußische Sprache
Vortrag von Klaus Papies am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18:30 Uhr im Ostpreußischen Landesmuseum. Eintritt: 4 €. Foto: Buchcover (Ostpreußisches Landesmuseum)

So habe ich das ja noch nie gesehen! Exponate neu entdecken
Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Museum erleben mit Ann-Christin Lepper M.A., Wissenschaftliche Volontärin am OL am Dienstag, 4. Dezember 2018, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr, 3,00 € zzgl. Eintritt (inkl. Kaffee und Gebäck). Foto: Modell der Marienburg (Ostpreußisches Landesmuseum)

“Highlights der neuen Dauerausstellung” im Ostpreußischen Landesmuseum
Öffentliche Sonntagsführung am Sonntag, 2. Dezember 2018, 14:00 Uhr im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg. Museumseintritt zzgl. 1,50 Euro Foto: Schlitten, mit dem der Große Kurfürst über das Eis des Kurischen Haffs zum Sieg über die Schweden eilte (Copyright: Ostpreußisches Landesmuseum)

wenn einem nicht ein wunderbares Bild in der Seele fehlen soll
Vorträge und Film: Die Kurische Nehrung – einstige Grenzregion zwischen Deutschland und Litauen am Mittwoch, 28. November 2018, 18:30 Uhr. Veranstaltungsort: Ostpreußisches Landesmuseum. Eintritt: 6 € Foto: Thomas-Mann-Haus in Nidden (Ostpreußisches Landesmuseum/Förderverein Thomas-Mann-Haus e.V.)