News

Nachrichten aus Ostpreußen

Brauen in Lüneburg

Öffentliche Sonntagsführung am Sonntag, 3. Februar 2019, um 14:00 Uhr im Brauereimuseum. Museumseintritt zzgl. 1,50 Euro. Das Brauereimuseum hat einen gemeinsamen Eingang mit dem Ostpreußischen Landesmuseum. Foto: Ausstellungsobjekt des Brauereimuseums (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Als Kostbarkeiten empfunden – Aquarelle von Heinrich Bromm

Eine Kabinettausstellung des Ostpreußischen Landesmuseums (26.1. – 12.5.2019)Eröffnung: Freitag, 25. Januar 2019, 18:30 Uhr. Grußwort: Dr. Joachim Mähnert, Direktor des Ostpreußischen Landesmuseums. Einführung: Dr. Jörn Barfod, Kustos des Ostpreußischen Landesmuseums. Der Eintritt ist frei. Bild: Kanthäuschen in Moditten von Heinrich Bromm, um 1936 (Ostpreußisches Landesmuseum)

Weiterlesen...

Ostpreußen Saga

Die für Mittwoch, 23. Januar 2019, 18:30 Uhr im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg vorgesehene Lesung mit der Bestsellerautorin Ulrike Renk fällt wegen Erkrankung der Autorin leider aus

Weiterlesen...

Erinnerung an Ferdinand Gregorovius aus Masuren

Der Historiker und Schriftsteller war im 19. Jh. einer der herausragenden geistigen Größen Ostpreußens und weithin bekannt als Autor der achtbändigen „Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter“. Foto: Blick auf die Stadt Rom mit den Kuppeln der Kirche San Carlo al Corso und dem Petersdom (Jebulon, lizensiert von der Creative

Weiterlesen...