Nachrichten aus Ostpreußen

Einweihung der Neuen Synagoge in Kaliningrad
Die in der Progromnacht 1938 zerstörte Neue Synagoge in Königsberg ist wiederaufgebaut und am 8. November 2018 feierlich eingeweiht worden. Foto: Alte Postkarte mit dem Bild der Neuen Synagoge in der Lindenstrasse

Der livländische Adlige Johann Reinhold von Patkul (1660-1707) Patriot oder Verräter?
Führung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Museum erleben mit Dr. Eike Eckert, Kurator der Deutschbaltischen Abteilung, am Dienstag, 6. November 2018, 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr. Foto: Johann Reinhold von Patkul (Ostpreußisches Landesmuseum)

Öffentliche Sonntagsführung im Ostpreußischen Landesmuseum in Lüneburg am 4.November
Öffentliche Führung zum Thema “Klein Ostpreußen in Lüneburg – Probleme und Erfolge einer Integration” mit Petra Vollmer, Historikerin und KunstpädagoginSonntag, 4. November 2018, 14:00 Uhrreduzierter Museumseintritt von 2,50 Euro zzgl. 1,50 Euro (inkl. Besuch Museumsmarkt)(Foto: Ostpreußisches Landesmuseum)

Abschied von Ingo Insterburg
Der beliebte Barde ist am Samstag in Berlin gestorben. Einen Nachrufen lesen Sie hier. Foto: Ingo Insterburg 2012 (Disuna in Wikimedia Commons)

Kunsthandwerkermarkt in Lüneburg Tradition trifft Modernes
Museumsmarkt im Ostpreußischen Landesmuseum mit Deutschbaltischer Abteilung am 3. und 4. November 2018, 10:00 bis 18:00 Uhr. Eintritt: 2,50 € (inkl. Museumsbesuch) Eröffnung, am Freitag, 2.11., um 18:00 Uhr mit Oberbürgermeister Ulrich Mädge bei freiem Eintritt. Foto: Ostpreußisches Landesmuseum

Winterurlaub in den Masuren
Die Masuren im Norden Polens zählen zu den ursprünglichsten Regionen in ganz Europa. Grüne fruchtbare Landschaften, malerische Seen, eine spannende Geschichte sowie herzliche Einwohner machen diese Region zu einem wunderbaren, wenn auch oft noch unbekannten Reiseziel. Auch in den Wintermonaten verzaubert diese Region ihre Besucher mit magischen Natureindrücken. Foto: Die