News

Nachrichten aus Ostpreußen

Die neueste Ausgabe der Masurischen Biene

Die im Juni 2018 erschienene Masurische Biene Nr. 45 mit neuesten Nachrichten aus Masuren, insbesondere aus den Kreisen Neidenburg und Ortelsburg, und aus der masurischen Genealogie können Sie hier anschauen (unter “Masurische Bienen”, letzte Zeile). Foto: Nektar sammelnde Biene (Bgelo777 in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike

Weiterlesen...

Literatur: Gut Schakenhof im Kreis Gerdauen

Die Enkelin des letzten deutsch-holländischen Gutsherrn, Ingrid Hoogendijk, hat die Geschichte des Gutes und ihrer ostpreußischen Familie erforscht und die Ergebnisse ihrer Recherchen jetzt in einem Buch veröffentlicht – allerdings auf holländisch: Ons gaat het in ieder geval nog goed: Een Nederlandse familie in Oost-Pruisen 1920-1946 . Vielleicht gibt es

Weiterlesen...

Der Schweizer Tilsiter feiert 125jähriges Jubiläum

In der Nordostschweiz produzieren etliche Familienbetriebe Tilsiter Käse, weil die in der Käsefabrikation in Tilsit tätigen Schweizer Otto Wartmann und Hans Wegmüller in die Schweiz zurückkehrten und die Rezeptur mitnahmen. Dazu gibt es einen Artikel in der Schweizer Bauernzeitung – siehe hier. Die Entwicklung der Tilsiter Käseherstellung in Ostpreußen siehe

Weiterlesen...

Der Architekt Hans Scharoun in Ostpreußen

Der später weltweit renommierte Architekt hat sich während des 1. Weltkriegs und in den Jahren danach sehr für den Wiederaufbau der unzähligen zerstörten Gebäude engagiert, die die Russen hinterlassen hatten. Zu seinen ostpreußischen Werken gehört auch die sogenannte „Bunte Reihe“ in Insterburg, die abseits der bevorzugten Touristenpfade liegt – nicht

Weiterlesen...

Autorenlesung mit Arno Surminski

Der bekannte ostpreußische Schriftsteller Arno Surminski liest am 13. Juni 2018, 19 – 21 Uhr, im Mahnmal St. Nikolai, Willy-Brandt-Straße 60 in Hamburg aus seinem neuesten Buch vor. Foto: Arno Surminski (Ostpreußisches Landesmuseum Lüneburg)

Weiterlesen...