News

Nachrichten aus Ostpreußen

Literatur: Erinnerung eines Jungen aus Rastenburg

Im stolzen Alter von 90 Jahren hat Günther Bossmann seine Lebenserinnerungen veröffentlicht. Das Buch “Niemand kennt seinen Weg – Biografie eines Jungen aus Ostpreußen” soll Erinnerungen wachhalten – an die Schrecken des Krieges und des Nazi-Regimes. Weiteres lesen Sie hier. Foto: Buchcover Literareon-Verlag

Weiterlesen...

Die Schwarze Kunst in Königsberg – Druckgrafik an der Königsberger Kunstakademie im 20. Jahrhundert

Präsentation des Ostpreußischen Landesmuseums Lüneburg im Rahmen der Veranstaltungsreihe Museum erleben am Dienstag, 2. Oktober 2018, 14:30 Uhr bis 16:30 UhrVeranstaltungsort: Neubau des Ostpreußischen Landesmuseums, Heiligengeiststraße 38, 21335 LüneburgEintritt: 10 € / ermäßigt 7 € (inkl. Kaffee und Gebäck)Bild: Norbert Dolezich – Mein Atelier in der Königsberger Kunstakademie 1943 (OL)

Weiterlesen...

Aktuelles von der LO Landegruppe NRW

Die LO Landegruppe NRW hat ihr Rundschreiben Nr. 3/2018 ins Netz gestellt – sehen Sie hier. Foto: Gedenkstein in Frauenburg am Frischen Haff, dessen Aufstellung von Manfred Ruhnau initiiert worden war

Weiterlesen...

Die polnische Wirtschaft boomt

Mindestens die polnischen Versicherungskonzerne gehören zu den besten Firmen in Osteuropa. Aber auch sonst sieht es gut aus. Lesen Sie hier. Foto: Gewerbeimmobilie in Olsztyn – Allenstein

Weiterlesen...