News

Nachrichten aus Ostpreußen

Erinnerung an den Schauspieler Paul Wegener

Der Mime aus Westpreußen, aufgewachsen in Ostpreußen, war einer der großen Charakterdarsteller des deutschen Theaters und in vielen Filmen. Viele seiner Rollen wie Shylock, Nathan der Weise, Der Golem wurden gerühmt. Obwohl Wegener in dem Durchhaltesstreifen „Kolberg“ eine wesentliche Rolle übernommen hatte, war er ein Gegner des Nationalsozialismus, weshalb der

Weiterlesen...

Lebenskosten in Polen

Der größte Teil Ostpreußens ist heute polnisch. Dort begeistert nicht nur die schöne Landschaft, die Alleen und die vielen Wassersportmöglichkeiten – man lebt dort auch preiswert. Sehen Sie die Statistik hier. Foto: Einzigartige Drehbrücke im Kanal von Lötzen

Weiterlesen...

In Nordostpreußen werden 80.000 ha Land verpachtet

Wie Kaliningrad-Domizil berichtet, werden in der Oblast Kaliningrad landwirtschaftliche Flächen im Umfang von 80.000 Hektar an interessierte Landwirte verpachtet, die die meist brach lieenden Flächen wieder in Kultur bringen sollen – sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, 31. 8.2018). Foto: Brache nach 7 – 8 Jahren (Michael Schwarz in Wikimedia Commons, licensed

Weiterlesen...

Wem gehört die Erinnerung an Ostpreußen?

Zu diesem Thema veranstaltet das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg aus Anlaß der Wiedereröffnung am 30.August 2018 um 18.30 Uhr verschiedene Vorträge. Unter den Referenten befinden sich Museumsdirektoren aus Tilsit, Heydekrug und Allenstein, Foto: ostpreussen-immobilien.de

Weiterlesen...