News

Nachrichten aus Ostpreußen

Lesung in Krefeld: Gedichte und Texte von Frieda Jung, vorgetragen von Ihrem Urgroßneffen Eberhard Jung

Die Kreisgemeinschaft Insterburg mit Sitz in Krefeld-Uerdingen lädt zu einer literarischen Reise zwischen Ostpreußen und dem Niederrhein ein: Freitag, 16. März, um 18.30 Uhr im Alten Rathaus am Marktplatz Außerdem trägt Hans Wilbers „Vertällekes von Köeb“ vor. (Focus Online – Regional Krefeld) Foto: Katholische Kirche in Insterburg (Gerhard Helmstädt)

Weiterlesen...

Joseph von Eichendorff wurde vor 230 Jahren geboren

Er machte sich nicht nur als Dichter einen unvergänglichen Namen, sondern engagierte sich auch sehr stark für den Wiederaufbau der Marienburg, die in der langen Zeit ihrer Existenz, besonders aber auch durch die Mißachtung ihres kulturellen Wertes während der Zeit Friedichs des Großen, arg gelitten hatte. Lange Zeit war er

Weiterlesen...

Vor 100 Jahren starb der Königsberger Prof. Ernst Neumann

Vielen wird der Name heute nichts mehr sagen. Aber das ist nicht gerechtfertigt, denn dieser Wissenschaftler entdeckte, dass die roten Blutkörperchen im Knochenmark entstehen und dass diese fortwährend neu gebildet werden. Damit war er der erste, der die Fähigkeit von bestimmten Zellen zu unbegrenztem Wachstum herausfand, die wir heute als

Weiterlesen...

Erinnerung an den ostpreußischen Hofopernkapellmeister Otto Nicolai

Der geborene Königsberger war der Wegbereiter der später berühmten Wiener Philharmoniker, wurde aber auch vom Preußischen Hof sehr geschätzt: Am 1. März 1848 ernannte ihn Friedrich Wilhelm IV. zum Hofopernkapellmeister. Foto: Zuschauerraum der restaurierten Staatsoper Unter den Linden in Berlin 2017 (Mbursus in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons

Weiterlesen...