Nachrichten aus Ostpreußen

Der Maler und Graphiker Prof. Otto Heichert wurde vor 150 Jahren geboren
Otto Heichert (28. 2. 1868 – 22. 3. 1946) wurde 1902 als Professor an die Kunstakademie Königsberg berufen. 1912 erhielt er den Auftrag für das große Fesko “Empfang des Salzburger Emigrantenzuges durch König Friedrich Wilhelm I.“ in der Aula des Gumbinner Gymnasiums. Seit das Bild unter Putzschichten wieder hervorgeholt wurde,

Erinnerung an den Sozialdemokraten August Bebel
August Bebel wurde zwar nicht in Ostpreußen geboren, aber die Sozialdemokratie war in ihrer langen Geschichte vielfach mit Ostpreußen verwoben. So kamen z. B. die großen Sozialdemokraten Hugo Haase, Arthur Crispien und Otto Braun aus dieser Provinz, aber auch noch viele andere. Gerade jetzt, wo die SPD große Probleme hat,

Erinnerung an den Schriftsteller Paul Brock aus Pagulbinnen
Sein Leben hatte so manche Parallele zu dem von Joachim Ringelnatz. Bbeide kannten sich. Foto. Die Memel bei Wischwill (Kestutis Tolvaisa)

Zu Besuch in Danzig der Stadt, in der Oskar trommelte
Danzig (Gdask) hat im Herzen des Schriftstellers Günter Grass eine ganz besondere Rolle. Seine Romanfigur Oskar Matzerath nannte die Stadt sein Heim. Warum sich ein Besuch lohnt, zeigt der nachfolgende Artikel. Foto: Günter Grass (Blaues Sofa in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-2.0 Generic license)

Der Astronom Nikolaus Kopernikus hatte seinen 545. Geburtstag
Es gibt nur wenige Geistergrößen in der Wissenschaft, die das Weltbild der Menschen so grundlegend veränderte wie Kopernikus aus Thorn an der Weichsel. Er wies nach, dass sich die Erde um die Sonne drehte, und die katholische Kirche brauchte lange, um diese Erkenntnis zu akzeptieren. Foto: Kopernikus-Denkmal vor der Burg

Vortrag von Dr.Andreas Kossert: Ostpreußen: Von der Hartnäckigkeit eines historischen Phänomens
Ort: Schloss Schönhausen, Tschaikowskistraße 1, 13156 Berlin Termin: 25. Februar 2018, 11 Uhr. Näheres sehen Sie hier. Foto: Schloss Schönhausen (A. Savin in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Schare Alike 3.0 Unported, 2,5 Generic, 2.0 Generic, 1.0 Generic license)