Nachrichten aus Ostpreußen

Musik-Ankündigung des ostpreußischen Baritons Christoph von Weitzel aus Osterwein
Vom 8. – 10. Juni 2018 findet in Rothenburg o.d.T. das 3. Internationale Festival des Liedes statt, das dem Kunstlied wie dem Volkslied die gebührende Beachtung schenken will. Details siehe hier. Foto: Das letzte Abendmahl von Tilmann Riemenschneider in der Stadtkirche von Rothenburg ob der Tauber (Dr. Volkatmar Rudolf in

Neueste Ausgabe des Preußen-Kurier vom Dezember 2017
In den Heimatnachrichten für Ost- und Westpreußen in Bayern finden sich wieder interessante Mitteilungen, z. B. über ein Bericht über den Gedenkstein Königsberg auf dem Waldfriedhof in München, über Schwerin und Königin Luise und viele andere Themen – sehen Sie hier. Foto: Gedenkstein Königsberg (Mehlauge in Wikimedia Commons, licensed under

Guten Rutsch
Unseren Lesern und allen ostpreußischen Landsleuten wünschen wir ein fröhliches Sylvesterfest und ein friedvolles, gesundes und erlebnisreiches neues Jahr 2018. Foto: die Passarge mit Brücke von Neu Passarge nach Alt Passarge

Erwartungen an den Immobilienmarkt in Polen
Wirtschaftliche Rahmenbedingungen und Perspektiven für den Wohnungs- und Grundstücksmarkt allgemein in Polen, in polnischen Großstädten sowie Warschau. Foto: Ferienhaus in Masuren unweit von Olsztyn – Allenstein. Details siehe hier.

Ein Weihnachtsgeschenk: Wiederaufbau der Kirche in Mehlauken/Liebenfelde geplant
Das ehrwürdige Gotteshaus in Mehlauken, Prototyp der Friedenskirche in Potsdam, war schon so weit verfallen, dass ein Wiederaufbau unwahrscheinlich erschien. Dennoch scheint es jetzt eine erfreuliche Wendung des Schicksals zu geben: es wird von konkreten Aufbauplänen für die Kirche berichtet. Foto: Kirche in Mehlauken auf einer Postkarte von 1920 (Waldmann)

Neuestes Rundschreiben der LO Landegruppe NRW
Soeben ist das aktuelle Rundschreiben 4/2017 ins Netz gestellt worden. Sie können es hier anschauen (Werner Schuka). Foto: Titelseite des aktuellen Rundschreibens