Nachrichten aus Ostpreußen

Vegetarische Klopse oder Falsche Königsberger Klopse
Das nachfolgende Rezept ist etwas aufwändiger, soll aber den konventionellen Königsberger Klopsen zum Verwechseln ähnlich sein. Es stammt von Helmut und Karin Bluhm und wurde abgedruckt in „von tohus“, Sommer 2017, S. 85. Vater Bluhm stammte aus Groß Droosden, Mutter Bluhm wurde in Meyken geboren. Foto: Gutshaus in Groß Droosden

Darf ein Deutscher ein Grundstück in Polen kaufen?
Eine solche Frage wird des Öfteren gestellt. Antwort: er darf! Foto: Ferienhaus in Wygoda – Waldruh

Flugverbindung von Berlin nach Kaliningrad ab Herbst 2017
Die russische Regionalfluggesellschaft RusLine plant ab Oktober 2017 Direktverbindungen von Kaliningrad nach Berlin bzw. Prag. Dies berichtet die Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf Nikolai Ulanow, den Vorstandsvorsitzenden. Für die geplanten Direktverbindungen soll das Modell Bombardier CRJ200 mit einer Kapazität von 50 Passagieren zum Einsatz kommen.(Walter Mogk). Foto: Flugzeug der RusLine

Vandalismus in Bialla/Gehlenburg
Die Fassade der Kapelle in Bialla Piska – Bialla/Gehlenburg wurde von Schmierfinken verunstaltet. Lesen Sie hier. Foto: Aktuelle Ansicht der Kapellenfassade (ODF)

Einladung zur nächsten Reise der Freunde Masurens e. V. nach Ostpreußen
Die Studienfahrt vom 16. Bis 27. Juni 2018 führt über Gnesen, Thorn, Osterode und Allenstein nach Sensburg. Foto: Masurische Landschaft (Günther Klepke)

Ausstellung und Lesung zum 100. Geburtstag von Johannes Bobrowski
Das Ostpreußische Landesmuseum in Lüneburg veranstaltet am 16. August 2017 um 18.30 Uhr eine szenische Lesung mit Klavierbegleitung und bis zum 8. Oktober 2017 eine Fotoausstellung von Arturas Valiauga aus Vilnius. Nähere Informationen hierzu und weitere Hinweise zu Veröffentlichungen und Veranstaltungen zum Bobrowski-Geburtstag finden Sie hier. Foto: Johannes Bobrowski (http://kulturportal-west-ost.eu/biographien/bobrowski-johannes-2)