Nachrichten aus Ostpreußen

Vortrag zum 100. Geburtstag von Johannes Bobrowski
Dr. Jörg B. Bilke: “Dichter der sarmatischen Landschaft. Zum 100. Geburtstag von Johannes Bobrowski”, am 6. April 2017 um 19 Uhr in Düsseldorf, Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90. Details zu Johannes Bobrowskis 100. Geburtstag siehe hier. Foto: Presseheft zum Film von Volker Koepp

Schweinefleisch mit Kumst (Sauerkraut)
Ein Rezept aus dem Heimatblatt des Kreises Heiligenbeil (Mai 2016) mit frischem Schweinefleisch und Kassler. Foto: Sauerkrauttopf (Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Vor 175 Jahren traten die Wiener Philharmoniker erstmals als Orchester von Berufsmusikern auf
Der Königsberger Musiker und Dirigent Otto Nicolai wurde 1841 zum Ersten Hofopernkapellmeister ernannt. In dieser Funktion realisierte er die schon früher aufgetauchte Idee, eines nur aus Berufsmusikern bestehendes Konzertorchester zu gründen. Und dieses erhielt dann auch noch eine revolutionäre Satzung. Foto: Wiener Philharmoniker beim Neujahrskonzert 2017 (Helenenthal in Wikimedia Commons,

Der Freundeskreis der Königsberger Diakonie und die Königsberger Diakonie laden ein zu einer Buchvorstellung
Am Mittwoch, 29. März, um 19 Uhr berichtet Christopher Spatz im Kloster Altenberg (Altenberg 1, 35606 Solms) von seinem Projekt, die Wolfskinder. Foto: Buchcover

Frühjahrstransport nach Ortelsburg Morgen ist es wieder soweit.
Der Leiferder “Förderverein Masurenhilfe” startet mit dem Frühjahrstransport nach Ortelsburg. Foto: Werner Koepke

Nachruf für Dr. Lieselotte Ritter, geb. Schachner
Lieselotte Ritter hatte ein höchst interessantes Leben. Sie ging1960 in die USA und wirkte dort von 1979 bis 1997 als Professorin für Deutsch und Literatur am Central College in Pella, Iowa.
Lieselotte Ritter wurde am 23. August 1929 in Groß Ponnau, Kreis Wehlau, in Ostpreußen geboren und starb am