Nachrichten aus Ostpreußen

Immobilien im ehemaligen Ostpreußen erwerben und günstig renovieren
Ostpreußen, genauer Masuren – die nordöstliche Region Polens eignet sich sowohl zum Wohnen als auch zum Urlaub Machen. Die Preise für Immobilien in Ostpreußen sind im Vergleich zu deutschen Immobilienpreisen niedrig – um nicht zu sagen extrem niedrig! Egal ob Wohn- oder Ferienhaus, hier findet man solide Immobilien in einer

Johannes Bobrowski wird demnächst 100 Jahre alt
Im Vorfeld dieses runden Datums gibt es eine Reihe von Hinweisen auf Veranstaltungen, Reisen und den unterschiedlichsten Informationen zu diesem Schriftsteller. Sehen Sie hier. Foto: Levins Mühle, DVD Cover

Rinderorter Fischsuppe
Die nachfolgend beschriebene Fischsuppe wurde auf den Kurenkähnen gekocht, wo es nur eine Feuerstelle gab. Foto: Kurenkahn aus Gilge (bildarchiv-ostpreussen.de in Wikimedia Commons, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license)

Bargeldversorgung im ehemaligen Ostpreußen
Die historische Provinz Ostpreußen hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Bis 1945 war Ostpreußen noch deutsches Staatsgebiet. Nach dem ersten Weltkrieg wurde die Provinz durch die im Versailler Vertrag geregelte Schaffung eines polnischen Korridors zur deutschen Exklave. In der Hektik des modernen Alltags befassen sich die Menschen in Ostpreußen heute

Heimatpolitische Tagung 2017
Die Kreisgemeinschaft Angerburg führt am 18. und 19. Februar 2017 in Rotenburg/Wümme ihre traditionelle Tagung für geschichtlich und kulturell Interessierte durch. Foto: Eissegeln auf dem Schwenzaitsee (Norbert Skowron)

In Polen gibt es Ermittlungen wegen eines Tötungsdelikts, in das ein Tunesier verwickelt ist
In der masurischen Stadt Elk – Lyck ist es zu ausländerfeindlichen Ausschreitungen gekommen. Eine aufgebrachte Menge protestierte vor einem Kebab-Restaurant, nachdem dort ein Tunesier einen Polen erstochen haben soll.