News

Nachrichten aus Ostpreußen

Ausstellung für den Architekten Friedrich Lahrs

Dieser war der Schöpfer der Kant-Gedächtnisstätte am Königsberger Dom. Zur Erinnerung an ihn wurde am 22. April 2016 im Kantmuseum des Königsberger Doms eine Ausstellung eröffnet, an der neben den Freunden Kants und Königsbergs auch etliche Familienmitglieder teilnahmen. Foto: Ehemaliges Finanzamt, heute Sitz der Gebietsregierung, gebaut nach Plänen von Friedrich

Weiterlesen...

Rekonstruktion zerstörter Schlösser in Ostpreußen

Mithilfe modernster Technologie wollen Wissenschaftler aus Deutschland, Russland und Polen einige der einstigen Königsschlösser vollständig dokumentieren und virtuell rekonstruieren. Sehen Sie z. Bl hier ein Video über das Dohna-Schloß Schlodien und die Projekt-Darstellung hier. Foto: Schloss Schlodien 2013 (Frederik Blattgerste).

Weiterlesen...

Deutsche Kapituation vor den Sowjets am 8., Mai 1945

Sehen Sie hier einen Film über die Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde in Karlshorst. (YouTube über Kaliningrad-Domizil). Foto: Feldmarschall Wilhelm Keitel unterzeichnet die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht im Hauptquartier der Roten Armee in Berlin-Karlshorst (Wikimedia Commons , gemeinfrei)

Weiterlesen...

Königsberger Denkmäler und Skulpturen Teil 6

Der heutige Bericht geht auf die nach dem 1. Weltkrieg entstandene Deutsche Ostmesse ein, von dessen Bauten noch das Haus der Technik steht. An diesem und an anderen Gebäuden in der Stadt haben Skulpturen von Hermann Brachert überlebt. Er war Kunstprofessor an der Viadrina und wohnte in Geoergenswalde bei Rauschen,

Weiterlesen...

Vor 45 Jahren starb General Otto Lasch

Otto Lasch wurde von Hitler in der Endphase des 2. Weltkriegs zum Festungskommandanten von Königsberg ernannt. Nachdem er spät, aber immerhin angesichts der sowjetischen Übermacht kapitulierte, verurteilte ihn der Diktator zum Tode. Grafik: Darstellung der eingekesselten Landeshauptstadt kurz vor der Kapitulation (Ausstellung im Lasch-Bunker unter dem Paradeplatz in Königsberg)

Weiterlesen...