Nachrichten aus Ostpreußen

Landwirtschaftlicher Großinvestor im Raum Kaliningrad in Sicht
Im Kaliningrader Gebiet sind zwei weitere Schweinezuchtbetriebe in Planung. Gegenwärtig rekonstruiert der Investor die bankrotte Schweinezuchtanlage „Woschod“ im Kreis Gurewsk – Neuhausen, die im Frühjahr aufgekauft worden war. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 11. 2015) Foto: Schweinemastanlage (Wikipedia, gemeinfrei)

Video: Damals in Ostpreußen – Teil 6
Gezeigt wird Teil 6 der Dokumentation mit einer Länge von 15:00 min. Er wurde am 27. September 2013 von Stefan Lonnen bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 11. 2015)

Burg Tapiau im Focus
Es giibt eine Initiative, die Burg in Tapiau zu restaurieren. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 11. 2015)

Der Rebell Christian Ludwig von Kalckstein wurde vor 343 Jahren geköpft
Albrecht von Kalckstein erwarb um 1640 Gut Knauten im Kreis Preußisch Eylau. Zusammen mit seinem Sohn Christian Ludwig von Kalckstein (1627 – 1672) führte er eine Widerstandsbewegung des Adels an, die sich gegen die Beschneidung ihrer ständischen Rechte durch den Großen Kurfürsten wehrte und ihre Huldigung verweigerte. Das ließ sich

Video: Damals in Ostpreußen – Teil 5
Teil 5 der Dokumentation mit einer Länge von 15:00 min. zeigt Szenen aus den letzten Tagen des Krieges und die Zeit danach. Er wurde am 27. September 2013 von Stefan Lonnen bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domzil, Uwe Niemeier, 8. 11. 2015).

Michail Iwanowitsch Kalinin
Kalinin war einer der führenden Vertreter der Sowjetunion während der Stalinzeit und Namensgeber für das einstige Königsberg. Er wurde vor 140 Jahren geboren. Foto: Kalinin 1920 (Wikipedia, gemeinfrei)