News

Nachrichten aus Ostpreußen

Vortrag: Prignitzer Gutshäuser und das Schicksal ihrer Ausstattung

Torsten Foelsch, bekannt als Autor des Buches über die Dohna-Schlösser Carwinden und Schlodien im Kreis Pr. Holland und Pächter des Hotels im Park in Heinrichshöfen, referiert am 25. November 2015 im Stadt- und Brauereimuseum in Pritzwalk, Land Brandenburg, über “Prignitzer Gutshäuser und das Schicksal ihrer Ausstattung im Lauf der Jahrhunderte

Weiterlesen...

Königsberger Friedhof aus der Vorkriegszeit wiederntdeckt

Bei der Verlegung von Versorgungsleitungen für ein neues Haus, welches am Ende der ul. Newskowo in Kaliningrad gebaut wird, wurde eine alte deutsche Begräbnisstätte entdeckt. Sie befindet sich am Anfang der ul. Krylowaja, wo sich bis zum Kriegsbeginn noch eine Kirche befand, deren Überreste im Jahre 1960 abgerissen wurden. Lesen

Weiterlesen...

72-Stunden-Visum an der Grenze

Für Ausländer, denen das 72-Stunden-Visum, welches direkt an der Grenze zum Kaliningrader Gebiet ausgegeben wird, ans Herz gewachsen ist, hat das russische Außenministerium eine erfreuliche Nachricht. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 11. 2015)

Weiterlesen...

Landwirtschaftlicher Großinvestor im Raum Kaliningrad in Sicht

Im Kaliningrader Gebiet sind zwei weitere Schweinezuchtbetriebe in Planung. Gegenwärtig rekonstruiert der Investor die bankrotte Schweinezuchtanlage „Woschod“ im Kreis Gurewsk – Neuhausen, die im Frühjahr aufgekauft worden war. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 11. 2015) Foto: Schweinemastanlage (Wikipedia, gemeinfrei)

Weiterlesen...

Video: Damals in Ostpreußen – Teil 6

Gezeigt wird Teil 6 der Dokumentation mit einer Länge von 15:00 min. Er wurde am 27. September 2013 von Stefan Lonnen bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 11. 2015)

Weiterlesen...