News

Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrader Landwirtschaft auf Erfolgskurs – in diesem Jahr

Besonders hervorgehoben wurde in einem Zwischenbericht des regionalen Landwirtschaftsministeriums der Zuwachs bei der Produktion von Eiern und Milch. 24 Prozent mehr Eier (103 Mio. Stück) und 22 Prozent mehr Milch (68.500 Tonnen) sind das stolz berichtete Ergebnis. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 9. 2015) Foto: Hausrinder auf der

Weiterlesen...

Ausstellung im Kulturzentrum Ostpreußen in Ellingen

Die Ausstellung “Die Reichskanzler der Weimarer Republik Zwölf Lebensläufe in Bildern” vom 19. September 2015 bis 28. Februar 2016 erinnert an die zwölf Reichskanzler, die inzwischen weitgehend vergessen sind, aber es verdient haben, im kollektiven Gedächtnis der Nation verankert zu sein. Sehen Sie hier und hier. Foto: Weihnachtsansprache von Reichskanzler

Weiterlesen...

Deutscher Generalkonsul zu den bemerkenswerten Kaliningrader Beziehungen

Herr Dr. Michael Banzhaf vertritt die Meinung, dass das Verhältnis zum Kaliningrader Gebiet bemerkenswert ist. Aber, so ergänzte er weiter, die Sanktionen und die politische Situation haben natürlich Auswirkungen. Andererseits gibt es neue Chancen, auf die man die Aufmerksamkeit lenken sollte, z. B. in der Landwirtschaft. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil,

Weiterlesen...

Video: Bummel durch Königsberg 1935

Der Bebra-Verlag zeigt einen sehr kurzen Ausschnitt aus einem 5-stündigen Film über Königsberg im August 1935. Der Beitrag hat eine Länge von 01:13 min und wurde am 11. November 2014 von bebraverlag bei you.tube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 9. 2015). Foto: Königsberger Speicherviertel (Ilse Neumann)

Weiterlesen...

Neues Rundschreiben erschienen

Das Rundschreiben Nr. 3/2015 der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen e. V. in der Landsmannschaft Ostpreußen ist soeben erschienen. Sehen Sie hier. (Werner Schuka, 15. 9. 2015) Foto: Wohnhaus von Hermann Brachert in Georgenswalde im Samland

Weiterlesen...