News

Nachrichten aus Ostpreußen

Werner Koepke erhält polnischen Verdienstorden

Auch in diesem Jahr setzt Werner Koepke aus Leiferde bei Gifhorn seine humanitären Hilfstransporte für Bedürftige im ehemaligen Ostpreußen, insbesondere in Ortelsburg, fort. Dafür wird er jetzt ein weiteres Mal in Polen öffentlich geehrt. Foto: Werner Koepke

Weiterlesen...

Zauberhaftes Masuren – eine Kulturreise im September 2016

Auf Grund der großen Nachfrage zu den beiden Ostpreußen-Fahrten im Mai und Juni 2016 bietet Foelsch & Fanselow Kultur Reisen 2016 schon heute für den Spätsommer 2016 eine weitere Busreise in das Ermland und nach Masuren vom 11. bis 18. September 2016 an. Freunde von Kultur, Geschichte und Landschaft sind

Weiterlesen...

Vor 300 Jahren starben viele Deutsche an der Pest

Der Berliner Tagesspiegel berichtete über Pest-Pandemien in zurückliegenden Jahrhunderten, die u. a. in Europa im 14. Jahrhundert 25 Millionen Opfer (von 75 Mio Einwohnern) fand. Von Istanbul und China ist auch die Rede. Ostpreußen, wo prozentual noch mehr Opfer zu beklagen waren, wird nicht erwähnt. Das soll hier nachgeholt werden.

Weiterlesen...

Bruchstück eines Kriegerdenkmals von Hermann Brachert gefunden

In der Nähe der Ortschaft Dolgorukowo (Stablack) im Kaliningrader Gebiet wurde durch die Forschungsgruppe „Stadtmuseium Mamonowa“ ein Bruchstück des monumentalen Denkmals eines deutschen Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg von Hermann Brachert gehoben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 10. 2015). Foto: Entstehendes Kriegerdenkmal mit Bildhauer Brachert (Kaliningrad-Domizil)

Weiterlesen...