News

Nachrichten aus Ostpreußen

Neuer Preußen-Kurier

Die neue Ausgabe – Nr. 2/2015 – der Heimatnachrichten für Ost- und Westpreussen in Bayern ist erschienen. Sehen Sie hier. Foto: Stillgelegter kaschubischer Bahnhof Straschin-Prangschin an der Strecke von Praust nach Karthaus (Westpr) (Foto: Rainer Claaßen)

Weiterlesen...

Video: Bilder aus Kaliningrad

Aufnahmen aus dem modernen Kaliningrad mit Erinnerungen aus dem historischen Königsberg. Hinterlegt ist der Film mit dem „Lied über Kaliningrad.“ Der Beitrag hat eine Länge von 03:31 min und wurde am 09. Mai 2011 von 64Westa bei you.tube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 8. 2015). Foto: Neubauviertel

Weiterlesen...

Vor 125 Jahren wurde in Ostpreußen Walther Funk geboren

Aus Ostpreußen stammten besonders viele Widerständler gegen Hitler, aber die Provinz war auch Geburtsort eines der Hauptkriegsverbrecher der Nazi-Zeit: Walther Funk. Die meisten Hauptkriegsverbrecher kamen allerdings aus dem Süden des Deutschen Reichs, aus Bayern und Österreich. Foto: Tempelhüterkopie vor dem Landstallmeisterhaus in Trakehnen, unweit von Danzkehmen (Burkhard von Henninges)

Weiterlesen...

Orgelkonzert in Potsdam am 2. September

Am Mittwoch, dem 2. September 2015 um 19.30 Uhr wird der Organist des Königsberger Doms, Artjom Chatschaturow,in der Erlöserkirche Potsdam, Nansenstr. 6, ein Konzert geben. Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro für Studenten/Schwerbeschädigte/ALG-II-Empfänger. Karten können an der Abendkasse erworben werden. Siehe auch hier. (Gerfried Horst, Vorsitzender Freunde Kants

Weiterlesen...