Nachrichten aus Ostpreußen

Bahn-Chef Jakunin wird föderaler Senator für Kaliningrad
Eine Politsensation verbreitete sich am Montagnachmittag in den Medien. Das politische Schwergewicht Wladimir Jakunin, Vertrauter des russischen Präsidenten Putin und Chef der russischen Eisenbahn tritt von seiner Funktion als Bahn-Chef zurück. Lesen Sie hier,. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 8. 2015) Foto: Wladimir Jakunin (Kaliningrad-Domizil)

Russland stellt Transit durch Lettland ein
Russland hat den Transit von Waren durch Lettland eingestellt. Dies berichtet „Westi Ekonomika“. Zehn Prozent des lettischen Haushaltes bildet sich aus Einnahmen für Transitgebühren die Russland für den Transport russischer Kohle, Dünger, Erdöl und Metalle bezahlt. Auf diese Einnahmen wird Lettland nun im Ergebnis der antirussischen Kampagne der Europäischen Union

Einladung zum Vortrag in Sorquitten am 4. 9. 2015
Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde in Sorkwity, und der Verein „Freunde Masurens e. V.” geben sich die Ehre, Sie zu einem Vortrag vonDr. Piotr uckowski, Vizeminister für Kunst und Kultur (Warzawa) und Präsident von Ermland und Masuren zum Thema „Sakrale Kunst in Masuren” einzuladen. Foto: Altar der Kirche in Sorquitten (F.-W. v.

Die Französische Handelskette Auchan hat Schwierigkeiten in Russland
Die russische landwirtschaftliche Aufsichtsbehörde spielt mit dem Gedanken, der Handelskette „Auchan“ den Handel mit Halbfabrikaten zu verbieten. Lesen Sie hier. und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 8. 2015 und 14. 8. 2015)

Oma Friedes ostpreußische Zitronenspeise von 1910
Das Rezept entstammt dem Heimatblatt des Kreises Heiligenbeil, Sommer 2015, S. 82. Foto: Bio-Zitronen (Ralf Roletschek in Wikipedia, Creative-Commons-Lizenz Namensnennung 3.0 nicht portiert, lizenziert.)

Masuren: Aktivurlaub mit Schiff und Rad
In Masuren wechseln sich endlose Kiefern-, Birken- und Buchenwälder mit unzähligen Seen, Weihern und Tümpeln ab, deren blaue Oberflächen märchenhaft den Himmel spiegeln. Dieser Naturraum lässt sich vom Wasser aus besonders gut erleben. Lesen Sie hier. (Claudia Diemar in Allgemeine Zeitung – Rhein-Main-Presse, 8. 8. 2015) Foto: Die Krutinna