News

Nachrichten aus Ostpreußen

Hipp baut in Kaliningrad kein Gemüse an

Die deutsche Firma HIPP, die einen Produktionsbetrieb im Kreis Mamonowo unterhält, hat den Gedanken eines eigenen Gemüseanbaus in Kaliningrad abgelehnt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 3. 2015) Foto: Karotten (Wikipedia, gemeinfrei)

Weiterlesen...

Investor will neue Obstplantage bei Gumbinnen anlegen

Ein Investor aus Kabardino-Balkarii will eine neue Apfelplantage im Kreis Gussew anlegen. Die landwirtschaftliche Firma „Tabuchowa“ plant auf 500 Hektar aktiv zu werden. Die ersten 50 Hektar will der Investor bereits im Jahre 2015 aktivieren. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 3. 2015) Foto: verschiedene Apfelsorten (Wikipedia, gemeinfrei)

Weiterlesen...

Beste Zeit, um in Kaliningrader Landwirtschaft zu investieren

Der regionale Minister für Landwirtschaft Wladimir Sarudni ist der Meinung, dass es gegenwärtig die besten Möglichkeiten für ein Engagement in der Kaliningrader Landwirtschaft gibt. „Wir subventionieren bis zu 20 Prozent der Kosten für neue Gemüse- und Pflanzenlager, Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 3. 2015) Foto: Kaliningrad-Domizil

Weiterlesen...

Video: Mit dem Segelschiff nach Kaliningrad

Der Film von einem jungen Deutschen im Jahre 2014 gedreht. Er hat eine Länge von 14:38 min und wurde von Max Lessner am 14. Mai 2014 bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 3. 2015) Foto: Regionales Touristisches Informationszentrum Kaliningrad.

Weiterlesen...

Karl Ernst von Baer würde 223 Jahre alt werden

Er war einer der bedeutendsten Naturforscher der 1. Hälfte des 19. Jhs. und Professor an der Albertina von 1817 – 1834. Foto. Der ehemalige Hauptsitz der Akademie an der Newa in Sankt Petersburg (Sergey Barichev in Wikipedia, licensed under the Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0. Unported license)

Weiterlesen...