Nachrichten aus Ostpreußen

Der Maler Theo von Brockhusen
Der ostpreußische Künstler war sowohl in der Berliner Sezession als auch in der Künstlerkolonie Nidden ein prominentes Mitglied. Leider starb er sehr früh. Sein Ehrengrab befindet sich auf dem Evangelischen Friedhof Nikolassee in Berlin. Bild: Wirtshausgarten im Baumgartenbrück am Shwielowsee bei Berlin von Theo von Brockhusen 1914 (gemeinfrei in Commons.Wikimedia.org)

Video:Sportfest junger Leute in Kaliningrad
Der Beitrag hat eine Länge von 2:12 min und wurde am 11. März 2013 von Nikita Schalkow bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 4. 2015) Foto: Eingang des Stadions Baltika mit Säulen der abgebrochenen Altstädtischen Kirche

Kaliningrader Holding
Der Kaliningrader Autobauer „Avtotor“ verschiebt seine Pläne für die Schaffung eines Autoclusters im Kaliningrader Gebiet um ein bis zwei Jahre. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 4. 2015) Foto: Kaliningrad-Domizil

Leckere Wurstwaren aus dem Ermland
“Ich bewahre den Geschmack Ermlands und mache ihn zugleich zugänglich, meine Leidenschaft ist meine Arbeit!” – so überraschte mich ein fröhlicher, blonder Mann während der Slow Food-Messe (dt. “Langsame Essenszubereitung”) in Stuttgart.
Es war selbstverständlich für mich, dass er einer von denen ist, derer Mutter eine Deutsche war, aber

Video: Reise durch Südostpreussen in die Obast Kaliningrad
Der Beitrag hat eine Länge von 36:27 min und wurde am 18. November 2013 von Paul Kluge bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil; Uwe Niemeier, 12. 4. 2015)

Föderales Organisationskomitee wirbelt WM-2018-Pläne durcheinander
Das föderale Zentrum hat sich entschlossen, die Bauprogramme im Kaliningrader Gebiet im Rahmen der Vorbereitung der Fußball-Weltmeisterschaft kräftig zu kürzen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 4. 2018)