Nachrichten aus Ostpreußen

Gazprom findet Ausweg aus westlichem Lieferembargo
„Gasprom“ hat ein Maßnahmenpaket für Alternativen, resultierend aus dem westlichen Lieferembargo beschlossen. Viele westliche Firmen sind nun vom „Kaufembargo“ durch „Gasprom“ betroffen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 19. 2. 2015) Foto: Gazprom Zentrale (Andrey Ivanov in Wikipedia, gemeinfrei)

Kaliningrader Visazentrum soll Preise senken
Der polnische Generalkonsul in Kaliningrad hat dem Visazentrum empfohlen, seine Preise für die Bearbeitung von Visaanträgen zu senken. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 2. 2015) Foto: Polnisches Generalkonsulat in Kaliningrad (Kaliningrad-Domizil)

Kaum Chancen für Enteignung von Grund und Boden in Kaliningrad
Während einer Sitzung des landwirtschaftlichen Komitees der Kaliningrader Gebietsduma wurde informiert, dass sich der größte Teil der ungenutzten Flächen in Privatbesitz befinden. 40 Prozent der Besitzer dieser Flächen sind nicht auffindbar. Viele der Besitzer befinden sich auch nicht in der Russischen Föderation, sondern irgendwo im Ausland. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil,

Es gibt keine realen Investoren in Kaliningrad
Der Leiter der Korporation für die Entwicklung des Kaliningrader Gebiets Andrej Gorochow informierte, dass es in den letzten zwei Jahren keine realen Investoren im Kaliningrader Gebiet gegeben hat. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 16. 2. 2015)

Motorrad-Rallye am Fort Nr. 4 – Gneisenau
Uwe Niemeier besucht eine für ihn nicht alltägliche Veranstaltung in Kaliningrad und berichtet darüber mit vielen Bildern. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 2. 2015) Stadtplan: Kaliningrad-Domizil

Reise nach Königsberg Teil 7/7
Der Beitrag hat eine Länge von 06:20 min und wurde von Mikola132 am 28. Dezember 2009 bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 15. 2. 2015) Foto: Schale mit Weinranken, Cadiner Majolika, 1920 – 1930