News

Nachrichten aus Ostpreußen

Kleiner visafreier Grenzverkehr in der Krise

Der kleine visafreie Grenzverkehr zwischen Polen und dem Kaliningrader Gebiet hat sich halbiert. Nur 53 Prozent der Anzahl der Grenzpassagiere des Jahres 2013, nutzten die günstigen Regelungen auch im Jahr 2014. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 23. 1. 2015) Grafik: Kaliningrad-Domizil

Weiterlesen...

Kaliningrader Regierung entwickelt das Kosakentum im Gebiet

Die Kaliningrader Regierung befürwortet einen Gesetzentwurf zur Entwicklung des Kosakentums im Kaliningrader Gebiet. Der Gesetzentwurf trägt die Bezeichnung „Über die Entwicklung des Kosakentums im Kaliningrader Gebiet“. Ziel des Gesetzes ist die Wiedergeburt und Entwicklung der russischen Kosaken, in Übereinstimmung mit der Entwicklungsstrategie der russischen Staatspolitik zur Entwicklung des Kosakentums bis

Weiterlesen...

Sterbliche Überreste von 10.000 Menschen in Kaliningrad ausgegraben

Bei Ausgrabungsarbeiten an der Stelle des alten Friedhofs in der Straße D. Donskowo wurden die sterblichen Überreste von 10.000 Menschen gefunden. Darüber informierte der Leiter der Suchgruppe „Gewissen“ Ruslan Chisamow. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 1. 2015) Foto: Gedenkstätte des Friedhofs an der Cranzer Chaussee

Weiterlesen...

Original des Kant-Denkmals in Kaliningrad entdeckt?

Unter dem Lasch-Bunker auf dem Paradeplatz soll sich ein geheimes Lager befindent, welches das verschwundene Originaldenkmal von Immanuel Kant enthalten soll. Darüber informierte der Historiker Sergej Trifonow, der eine Suchgruppe leitet, die in den letzten fünf Jahren geologische Forschungen im diesem Bereich durchgeführt hat. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier,

Weiterlesen...

Video: Reise nach Ostpreußen 3/7

Der Beitrag hat eine Länge von 10:00 min und wurde von Mikola132 am 28. Dezember 2009 bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 18. 1. 2015) Foto: alte Ansicht vom Pillauer Leuchttum mit Standbild des Großen Kurfürsten davor

Weiterlesen...