Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrad erhält neues Medizinzentrum
Der russische Premierminister D. Medwedjew hat angewiesen, in Kaliningrad ein multifunktionales medizinisches Zentrum aufzubauen. Für die Einrichtung dieses Zentrums soll das ehemalige Hafenkrankenhaus genutzt werden. Lesen Sie hier. (Kaliningraad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 1. 2015) Foto: Kaliningrad-Domizil

Kaliningrader Milchproduktion wächst – Kaliningrader Milchpreise auch
Im Jahr 2014 ist die Milchproduktion in Kaliningrad um 15 Prozent gewachsen. Jede Kaliningrader Kuh gibt somit pro Tag 17,5 Liter. Aber auch die Milchpreise sind gewachsen. Seit Anfang des Jahres wurde in Kaliningrad 85.000 Tonnen Milch produziert. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 1. 2015) Foto: Melkkarussell (Gunnar

Guten Rutsch ins neue Jahr 2015
Kommen Sie gut ins neue Jahr und werden oder bleiben Sie gesund, erfolgreich, zufrieden – das wünscht Ihnen das Team von ostpreussen.net. Foto: Römisches Festmahl, Fresko in Herculaneum (Wikipedia, gemeinfrei)

Bund Junges Ostpreußen
Der Bund Junges Ostpreußen in der Landsmannschaft Ostpreußen hat seine neuesten Mitteilungen vom Dezember 2014 veröffentlicht, schwerpunkjtmäßig mit den Terminen für 2015.

Abenteuersuche in Westpommern 2014
In Polen gibt es noch viele ungelüftete Geheimnisse. Und es gibt Menschen, die versuchen, sie zu lüften. Korrespondent Ulrich Adrian aus dem ARD-Studio Warschau besucht in Westpommern Abenteurer, die Geheimnisse und Nervenkitzel lieben. So wie die Schatzsucher aus Stettin, die fest davon überzeugt sind, dass das legendäre Bernsteinzimmer in den

Video: Königsberg einst und jetzt
Der Beitrag hat eine Länge von 04:12 min und wurde von My own Königsberg am 04. März 2010 bei youtube eingestellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 12. 2014) Foto: einst Polizeipräsidium