Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 6. 2014)

Vor Kaliningrad begannen Manöver
Vor den Toren Kaliningrads, begann die NATO eine Militärübung. Zufällig plante zu diesem Zeitpunkt auch der russische Generalstab eine Übung der Kräfte, die auf dem Kaliningrader Gebiet stationiert sind. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10. 6. 2014) Foto: Seeanlandung (Kaliningrad-Domizil)

Kommission: Projektkosten des Kaliningrader Stadions dreifach überteuert
Der Leiter der Kommission ist der Meinung, dass die Kosten 290 Mio. Rubel (5,8 Mio. Euro) nicht überschreiten dürfen. Diese Schlussfolgerungen wurden in seinem Rechenschaftsbericht für den russischen Staatlichen Rechnungshof niedergelegt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10. 6. 2014)

Kaliningrad und Deutchland – Deutchland und Kaliningrad
Ein Kommentar unseres Partners in Kaliningrad. Uwe Niemeier wohnt in Kaliningrad, und so interessiert es vielleicht, neben dem Theaterdonner in den Medien die Meinung eines Deutschen zu erfahren, der täglich mit der russischen Weltsicht konfrontiert ist. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 9. 6. 2014) Foto: Schlossteich und Haus

Pfingstgrüße von der Propstei Kaliningrad
Der Propst-Stellvertreter Thomas Vieweg sendet herzliche Grüße zum Pfingstfest 2014 aus dem einstigen Königsberg und verbindet das mit der Übersendung des Propsteibriefs der Evangelisch-Lutherischen Kirche.

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.23 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 8. 6. 2014)