News

Nachrichten aus Ostpreußen

Deutsche Firma will neues Stadion in Kaliningrad bauen

Der Kaliningrader Gouverneur informierte, dass eine deutsche Firma bereit ist, sowohl die Projektierung, wie auch den Bau des Stadions auf der Insel für genau die Summe vorzunehmen, die vom föderalen Haushalt zur Verfügung gestellt wurde. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 11. 2014)

Weiterlesen...

Firma Stadler projektiert für Kaliningrad Straßenbahn

Der Kaliningrader Bürgermeister Jaroschuk informierte, dass die weißrussische Filiale der deutschen Firma Stadler für Kaliningrad ein Straßenbahnprojekt erarbeiten wird. Das größte Problem besteht, nach den Worten des Bürgermeisters darin, dass nur Kaliningrad und die Stadt Pjatigorska eine schmale Spurbreite für Straßenbahnen hat und deshalb ein spezielles Projekt notwendig ist. Lesen

Weiterlesen...

Burg Brandenburg wird das nächste Jahr nicht überleben

Die russisch-orthodoxe Kirche befürchtet, dass das Schloss Brandenburg das nächste Jahr nicht überstehen wird. Während der bereits begonnenen Instandsetzung im Dorf Uschakowo sind Probleme aufgetreten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 11. 2014) Foto: : Burgruine Brandenburg 2010

Weiterlesen...

Transbaltische Eisenbahnlinie ignoriert Kaliningrad

Die geplante Eisenbahnstrecke vereint Tallin, Riga, Kaunas, Belostok und Warschau, berührt aber Kaliningrad nicht. Außer der Eisenbahnstrecke ist der Bau eines unterirdischen Eisenbahntunnels oder alternativ eine Fähre zwischen Tallin und Helsinki geplant. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 11. 2014) Karte: Kaliningrad-Domizil

Weiterlesen...

Video: Königsberg is dead Teil 4/4

Der Videobeitrag ist weniger unterhaltend, als vielmehr wissensvermittelnd – eine Reportage. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 2. 11. 2014) Foto: Altes Speicherviertel (Manfred Bilitza)

Weiterlesen...

Ausstellung “Museumpost” in Groß Rominten

Im April 2011 wurde in Krasnolesje – Groß Rominten/Hardteck das «Wystiter ökologisch- historisches Museum» eröffnet. Das Museum ist der Gewinner des Projektenwettbewerbs «das sich verändernde Museum in der sich verändernden Welt» der Potanin- Stiftung und wurde unter die 12 interessantesten Museen in Russland in die «Museumreiseführer-2013» neben der Eremitage, dem

Weiterlesen...