Nachrichten aus Ostpreußen

Orgelrekonstruktion in der Petri-Kirche in Riga
Die Bemühungen um die große Finanzierung des Orgelnachbaus in der Petri-Kirche Riga bei Firmen, Stiftungen, Organisationen und Privatleuten, laufen ungebremst weiter. Wir möchten die Orgel spätestens zu den großen Reformations-Feierlichkeiten 2017 (500 Jahre) in ganz Europa, der Kirche übergeben. Foto: Petrikirche in Riga (Deutschbaltisch-Estnischer Förderverein e. V.)

Video: Kaliningrad steht Kopf
Kaliningrad steht Kopf. Der Fotograf ist nicht auf Händen gelaufen und hat mit den Füßen die Kamera bedient. Besuchen Sie den Park Junist bei Ihrem nächsten Aufenthalt in Kaliningrad und stehen auch Sie Kopf. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil Uwe Neimeier, 16.11. 2014)

Konferencj: ydzi na Warmii i Mazurach
Sorkwickie rozmowy: 28. listopada 2014 r. w godzinie 17.00 w Kociele Ewangelicko-Augsburskim w Sorkwitach, ko.o Mrgowa

Konferenz: Juden in Ermland und Masuren
Sorquittener Gespräche: 28. November 2014 um 17.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Sorquitten Foto:; Blick in die ev. Kirche in Sorquitten

Kaliningrader Werft
Bis zum Jahre 2020 wird sich die Kaliningrader Schiffswerft „Jantar“ auf den Bau ziviler Schiffe profilieren. Die Werft hofft dadurch ihre Produktionskapazität um das 4,5fache zu erhöhen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 11. 2014) Foto: Hafen von Kaliningrad ( Ttracy in Wikimedia, licensed under the Creative CommonsAttribution 3.0

Deutsche Firma “Eiffel” hüllt sich in Schweigen
Die deutsche Firma „Eiffel Stahltechnologie Deutschland“, welche sich um den Bau des Kaliningrader Fußballstadions beworben hat, weigert sich, Einzelheiten der Gespräche mit der Kaliningrader Gebietsregierung der Öffentlichkeit mitzuteilen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 11. 2014)