Nachrichten aus Ostpreußen

Tag der Heimat 2014 in Bayern
Sonntag 09.11.2014 – 15:00 Uhr – Redoutensaal Erlangen – Ein buntes Kaleidoskop von Tanz und Musik, Gesang und Akrobatik, Pop, Musicals und mehrstimmigen Gesang im Stil der Comedian Harmonists Foto: Landsmannschaft Ostpreussen e. V.

Königsberger Express mit neuer Monatsausgabe
Die Monatszeitung „Königsberger Express“ ist die älteste deutschsprachige Zeitung im Kaliningrader Gebiet und Medienpartner von “Kaliningrad-Domizil”. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 11. 2014)

Kaliningrad plant Verdoppelung der Schweineproduktion
Die Kaliningrader Regionalregierung plant in den kommenden drei Jahren die Verdoppelung der Schweineproduktion im Gebiet. Aktuell liegt der Bestand bei 159.000 Schweinen (+ 1,6 %) und die jährliche Schweinefleischproduktion bei 15.6oo Tonnen (+ 12,1 %) Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 10. 2014) Foto: Wikipedia

Schlachthof in Kaliningrad unrentabel und zu wenig Weideflächen?
Das regionale Landwirtschaftsministerium vertritt die Ansicht, dass der Bau eines eigenen Schlachtbetriebes nur für die Firma „Miratorg“ in Kaliningrad unrentabel ist. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 10. 2014). Bild: Schlachthof Laub, Kirchheim

Restaurierung der Kirche in Bilderweitschen
Die bereits seit längerer Zeit diskutierte Restaurierung der alten Kirche in Lugowoje – Bilderweitschen, Kreis Stallupönen, wird nunmehr durch die Russisch-Orthodoxe Kirche in Angriff genommen und soll in drei Jahren abgeschlossen sein. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 10. 2014). Foto: Kaliningrad-Domizil. Weiteres zu Bilderweitschen siehe hier.

Landwirtschaft in der Oblast Kaliningrad
Bericht über die Entwicklung der Landwirtschaft in der Region Kaliningrad und die Möglichkeit für Ausländer, Agrarglächen im Samland zu pachten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 10. 2014) Karte: Kaliningrad-Domizil