News

Nachrichten aus Ostpreußen

Modernste Landwirtschaft in der Oblast Kaliningrad

Bei Mehlauken/Liebenfelde, Kreis Labiau, hat sich ein russischer Agrarbetrieb, die Unternehmensgruppe Salessje, auf 9.000 ha mit Ackerbau, Milch- und Rindfleischproduktion etabliert, deren Leistungen westlichen Ansprüchen vollauf genügen. (Foto: Jungviehstall)

Weiterlesen...

Die Immobilienpreise wachsen in Kaliningrad

Die Immobilienpreise wachsen in Russland. Obwohl die Dynamik im ersten Halbjahr sich in der zweiten Jahreshälfte bei weitem nicht fortsetzen konnte. Die Immobilienpreise in Kaliningrad sind seit Anfang des Jahres um 6,5 Prozent gewachsen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10. 10. 20014) Stadtplan: Kaliningrad-Domizil

Weiterlesen...

Siegfried Lenz (1926 – 2014)

Nachfolgend geben wir eine kurzgefasste Biographie über diesen großen Schriftsteller. Foto: Bundesarchiv, B 145 Bild-F030757-0015 / Schaack, Lothar / CC-BY-SA in Wikipedia

Weiterlesen...

Haus der Räte

Viele Wochen haben sich über 30 international renomierte Architektur-Agenturen um einen perfekten Entwurf zum Wiederaufbau der Königsberger Altstadt bemüht. Alle waren bemüht, ihr Bestes zu geben und alle hatten zu einem Gebäude, dem Haus der Räte, eine einheitliche Grundmeinung. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 8. 10. 2014) Foto: Haus

Weiterlesen...

Bericht über die Masurenfahrt vom 14. bis 22. Juni 2014

Die Luftlinie von Dortmund nach Lyck beträgt 2.070 km, die gefahrenen Kilimeter betrugen ein Vielfaches, und alle waren erstaunt, was so alles passieren kann. Foto: Lyck am Lycker See (Akir in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported license)

Weiterlesen...

Vortragsreihe über große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten

Die “Stiftung Deutsche Kultur im Östlichen Europa” lädt ein zu Vorträgen über vier große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten. Foto: Jahrhunderthalle in Breslau (Wikipedia – wikimedia commons – taxiarchos228 – Wladyslaw Sojka – Lizenz Freie Kunst – http://de.wikipedia.org/wiki/Breslau#mediaviewer/File:Wroc%C5%82aw_-_Jahrhunderthalle1.jpg)

Weiterlesen...