Nachrichten aus Ostpreußen

Das Festival “Tag des Tourismus” in Kaliningrad
Am Samstag, 27. September, wurde am Oberteich (Werchneje osero) der „Tag des Tourismus“ mit Unterstützung der Regierung und des Ministeriums für Tourismus der Region Kaliningrad zum ersten Mal gefeiert. Anastasiia war für „Kaliningrad-Domizil“ vor Ort um Eindrücke zu sammeln. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 9. 2014) Foto: Anastasia

Video: Kaliningrad – Europäische Stadt Russlands
Heute zeigt Kaliningrad-Domizil einen Film, den Spezialisten gemacht haben und der Touristen anziehen soll. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 9.l 2014)

Literatur: Schlodien & Carwinden – Zwei Schlösser in Ostpreußen und die Burggrafen und Grafen zu Dohna
Der Ostpreuße Torsten Foelsch hat in jahrelanger akribischer Arbeit eine Fülle von Bildern und Fakten zusammen getragen, die ein sehr umfassendes Bild der beiden Schlösser zeichnen, die sich jahrhundertlang im Besitz der bekannten ostpreußischen Familie zu Dohna befanden

Literatur: George Turner “Die Heimat nehmen wir mit”
Mittlerweile in der 3. überarbeiteten und erweiterten Auflage erschien das Werk von George Turner „Die Heimat nehmen wir mit“ im Berliner Wissenschafts-Verlag.

Vortragsreihe über große Metropolen im ehemaligen deutschen Osten: hier Breslau
Vortrag von Dr. Tobias Norbert Körfer, Köln, Leiter der Breslauer Sammlung, Vorsitzender der AGMO e.V. ( Gesellschaft zur Unterstützung der Deutschen in Polen), m Alten Krug in Berlin-Dahlem am Sonntag, den 12. Oktober 2014 um 18 Uhr. Foto: Der Ring in Breslau von Osten, 2005 (Wikipedia, gemeinfrei)

Russland und Weißrussland schaffen einheitliche Visa-Zone
Russland und Weißrussland beraten über die Schaffung einer einheitlichen Visa-Zone für ihre beiden Staaten. Als Beispiel hierfür dient das Schengen-Visum der europäischen Länder. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 9. 2014) Graphik: Kaliningrad-Domizil