News

Nachrichten aus Ostpreußen

Fresken in der Kirche von Arnau weitgehend zerstört

Das Innere der Arnauer Kirche wurde in einer Weise unsachgemäß verputzt, dass man die höchst wertvollen Fresken als weitgehend zerstört ansehen muss – ein Akt von Vandalismus aus Ignoranz. Als das Kuratorium Arnau sich dagegen wehrte, wurde die Zusammearbeit von der Russisch Orthodoxen Kirche abgebrochen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe

Weiterlesen...

Alles Käse – McDonalds mit Produktproblemen aus Deutschland

McDonalds produziert nicht selber, sondern verarbeitet Produkte, die die Firma bei Lieferanten einkauft. Im aktuellen Fall Fall ist der russische Verbraucherschutz zur Qualität der verwendeten Käsesorten besorgt, und die kommen aus Deutschland und teilweise aus Tschechien. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 1. 8. 2014) Foto: Cheeseburger (Wikipedia, gemeinfrei)

Weiterlesen...

Sanktionen: Importverbot für Obst und Gemüse

Vor einigen Tagen angekündigt, nun durch Russland umgesetzt – ab 1. August kann Polen kein Gemüse und kein Obst mehr nach Russland liefern. Dieses Verbot könnte sehr bald auch auf ganz Europa ausgedehnt werden. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 7. 2014) Bild: Kaliningrad-Domizil

Weiterlesen...

Kaliningrade verspüren keine Verschlechterung der Lage

Im Juni 2014 fand eine Befragung unter Kaliningrader Unternehmern statt. 15 Prozent meinten, dass die wirtschaftliche Situation ausgesprochen gut sei, 68 Prozent fanden sie befriedigend. Lesen Sie hier,. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 7. 2014) Foto: Kaliningrader Hafen

Weiterlesen...