Nachrichten aus Ostpreußen

Pacht für die Glückspielzone festgelegt
Durch die Kaliningrader Gebietsregierung wurde über eine Ausschreibung das gesamte Grundstück für die Glücksspielzone „Bernstein“ für Pächter öffentlich gemacht. Interessierte Pächter müssen einen Businessplan vorlegen und ein Konzept für die Entwicklung des Territoriums. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 25. 7. 2014) Foto: Strand von Cranz unweit von Strobjehnen (Bars23

Großbrand im Nationalpark Kurische Nehrung
Ein Großbrand auf der Kurischen Nehrung löste Großalarm für den Katastrophendienst in Kaliningrad aus. Der Brand wütet auf der Düne „Efa“ nahe Morskoje – Pillkoppen, eine der höchsten Erhebungen auf der Nehrung mit 64 Metern über dem Meeresspiegel. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 7. 2014) Foto: Nationalpark Kurische

Kaliningrad: Ab Herbst 2014 sollen landwirtschaftliche Flächen enteignet werden
Ab 1. September 2014 beginnt die Enteignung von Grundstücken von den Pächtern, die diese nicht entsprechend den vertraglich vereinbarten Pflichten nutzen und bewirtschaften. Darüber informierte der Minister für Landwirtschaft des Kaliningrader Gebietes. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 7. 2014)

FIFA bestätigt offizielles Kaliningrad-Plakat für Wm 2018
Ungeachtet der ungeklärten Anzahl der Ausrichterstädte der Fußball-Weltmeisterschaft 2018, hat die FIFA das offizielle Plakat für Kaliningrad bestätigt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 24. 7. 2014) Foto: Kaliningrad-Domizil

Russische Zentralbank veröffentlicht Übersicht zum Bankensektor
In regelmäßigen Abständen veröffentlich die russische Zentralbank eine Zusammenfassung der Situation auf dem russischen Finanz- und Bankensektor. In der neuesten Ausgabe der Übersicht informiert die Zentralbank, dass der Anteil der Valutakonten bei den russischen Banken weiterhin rückläufig ist. Von 21 Prozent im Monat März ist der Anteil im Juni auf

Flugzeugkatastrophe Ukraine: wer schoß die Rakete ab?
Ein Kommentar von Uwe Niemeier aus östlicher Sicht. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, 21. 7. 2014)