Nachrichten aus Ostpreußen

Was sind die Städtepartnerschaften Deutschland-Kaliningrad wert?
Ein zum Nachdenken anregender Kommentar von Uwe Niemeier. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, 13. 7. 2014)

Russland informiert über Visafreiheit zur Fußball-WM 2018
Russland schwimmt gegen den Strom. Während eine Reihe westlicher Staaten die Reisefreiheit russischer Bürger einschränkt, öffnet Russland seine Grenzen für alle Ausländer im Visafrei-Regime. Vorerst gelten diese Regelungen nur für den Zeitraum der Fußball-Weltmeisterschaft. Lesen Sie hier. (Kaliningraad-Domizill, Uwe Niemeier, 12. 7. 2014)

Weiterer großer Bankenzusammenbruch in Russland?
Im Hauptoffice der Bank „MosOblBank“ haben russischer Sicherheitsorgane mit der Durchsuchung und Beschlagnahme von Dokumenten am Freitag begonnen. Die Bank unterhält auch Filialen in Kaliningrad. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 7. 2014)

Wurst- und Fleischwaren in Kaliningrad rückläufig
Die russische Statistikbehörde informiert, dass die Produktion von Wursterzeugnissen um fast zehn Prozent rückläufig ist. Die Industrie widerspricht und meldet, dass der Rückgang wesentlich größer ist. Lesen Sie hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 7. 2014)

X. Deutschbaltisch Estnische Kulturtage 2014
Vor einigen Tagen haben wir die Einladung zu den X. Domus Revaliensis – Tagen vom 29. bis 31. August in Tallinn / Reval – Estland veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie nun das Programm für diese Veranstaltung. Foto: moderne Skyline von Tallinn/Reval (Ethan Lindsey in Wikipedia, licensed under the Creative CommonsAttribution 2.0

Budgetstreitigkeiten in der Kaliningrader Gebietsregierung
Der Kaliningrader Landwirtschaftsminister Wladimir Sarudny hat sich an den Gouverneur gewandt und die Bitte geäußert, die beabsichtigte Kürzung seines Budgets um 30 Prozent für das Jahr 2015 nicht umzusetzen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 10. 7. 2014) Foto: Gebäude der Gebietsregierung, ehemals Finanzamt