News

Nachrichten aus Ostpreußen

Zahlenakrobatik beim Kaliningrader Tourismusministerium

Das regionale Tourismusministerium in Kaliningrad erwartet in diesem Jahr 600.000 Touristen aus dem In- und Ausland. Bei diesen Zahlen handelt es sich um Prognosen, die auf der Grundlage statistischer Beobachtungen erarbeitet wurden. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 5. 2014) Foto: Gebietsregierung, früher Finanzamt

Weiterlesen...

Industrieproduktion in Kaliningrad sinkt

Die sozialökonomische Entwicklung des Kaliningrader Gebietes ist gekennzeichnet durch ein verhaltenes Wachstum in der Landwirtschaft, dem Bauwesen und Handel. Rückläufig ist die Industrieproduktion und rückläufig sind die Investitionen in Grundmittel. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 31. 5. 2014). Foto: Kaliningrader Hafen

Weiterlesen...

Putin entschied das System der Energieversorgung für Kaliningrad

Am 28. Mai wurde im Kreml in Anwesenheit des russischen Präsidenten die Energieversorgung des Gebietes Kaliningrad besprochen. Die beschlossenen Maßnahmen sollen bis 2020 umgesetzt werden. In Kaliningrad wird der Bau von vier neuen Stromerzeugern geplant. Lesen Sie hier. (KJaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 5. 2014) Fotomontage: Kaliningrad-Domizil

Weiterlesen...

Importverbot von Schweinefleisch aus der EU nach Russland

Die russische landwirtschaftliche Aufsichtsbehörde hat das Importverbot für Schweinefleisch aus der Europäischen Union nicht aufgehoben. Die Europäische Union hatte vorgeschlagen, das Importverbot nur für Schweinefleisch aus Polen und Litauen aufrecht zu erhalten. Lesen Sie hier. (Kalinigrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 5. 2014)

Weiterlesen...

Glücksspiel-Investoren in Kulikowo – Strobjehnen erhalten Grundstücke als Eigentum

Investoren in die Glücksspielzone in Kulikowo – Strobjehnen im Kaliningrader Gebiet, einst Kreis Fischhausen, können auf eine Eigentumsüberschreibung für die Grundstücke rechnen, in die sie investieren. Die Kaliningrader Gebietsregierung hat das Gebietsparlament gebeten, einer entsprechenden Gesetzeskorrektur zuzustimmen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 5. 2014) Foto: Armreif von Strobjehnen

Weiterlesen...