Nachrichten aus Ostpreußen

Vor 100 Jahren wurde die erste Jugendherberge der Welt eröffnet
Die Idee zu diesen Jugendunterkünften stammte von dem Lehrer Richard Schirrmann aus Grunenfeld in Ostpreußen, Kreis Heiligenbeil, Foto: Schlafraum in der ersten Jugendherberge in Altena (Simplicius in Wikipedia, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported)

Der Vorsitzende des Kaliningrader Stadtrats will deutsche Straßenbahnschienen hervorholen lassen
Andrej Kropotkin, der umtriebige Leiter des Kaliningrader Stadtrats will einen Kaliningrader Schatz ausgraben – alte Straßenbahnschienen, die jetzt unter Asphalt begraben sind. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 6. 2014) Foto: Andrej Kropotkin (Kaliningrad-Domizil)

Ein vergessener und dennoch höchst fähiger Musiker
Johann Friedrich Reichardt, geboren in Königsberg, Hofkapellmeister unter Friedrich dem Großen und Friedrich Wilhelm II., Komponist und Schöpfer der Volkslieder „Schlaf, Kindchen, schlaf“ und „Wenn ich ein Vöglein wär“ starb vor 200 Jahren. Foto: Grabstein des Komponisten und Kapellmeisters (Wikipedia, gemeinfrei)

Projektierungsarbeiten für neue Vorstadt in Kaliningrad begonnen
Das Projektinstitut „Bristol“ hat im Auftrage von „Avtotor“ mit der Erarbeitung der ingenieurtechnischen Infrastruktur für die neue Vorstadt von Kaliningrad begonnen. Hierbei handelt es sich um einen Cluster für die Komplettproduktion von Fahrzeugen sowie um eine Wohnanlage neuen Typs. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 27. 6. 2014) Fotos: Kaliningrad-Domizil

Presseerklärung der ev.-luth. Propstei Kaliningrad
Der stellvertretende Propst Thomas Vieweg nimmt Stellung zum Rücktritt der Pröpstin Maria Goloshapowa und der Kündigung von Pastor Russlan Semenjukow. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 6. 2014) Foto: Auferstehungskirche in Kaliningrad

Große Pläne für den Kaliningrader Airport
Der Generaldirektor des Kaliningrader Airports, Andrej Tyrin, hat in einem Interview die Vorstellungen für die weitere Arbeit des Kaliningrader Airports dargelegt. Viel Neues gibt es nicht. Grund für Optimismus auch nicht. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 26. 6. 2014) Foto: Andrej Tyrin (Kaliningrad-Domizil)