Nachrichten aus Ostpreußen

Putin entschied das System der Energieversorgung für Kaliningrad
Am 28. Mai wurde im Kreml in Anwesenheit des russischen Präsidenten die Energieversorgung des Gebietes Kaliningrad besprochen. Die beschlossenen Maßnahmen sollen bis 2020 umgesetzt werden. In Kaliningrad wird der Bau von vier neuen Stromerzeugern geplant. Lesen Sie hier. (KJaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 30. 5. 2014) Fotomontage: Kaliningrad-Domizil

Importverbot von Schweinefleisch aus der EU nach Russland
Die russische landwirtschaftliche Aufsichtsbehörde hat das Importverbot für Schweinefleisch aus der Europäischen Union nicht aufgehoben. Die Europäische Union hatte vorgeschlagen, das Importverbot nur für Schweinefleisch aus Polen und Litauen aufrecht zu erhalten. Lesen Sie hier. (Kalinigrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 5. 2014)

Glücksspiel-Investoren in Kulikowo – Strobjehnen erhalten Grundstücke als Eigentum
Investoren in die Glücksspielzone in Kulikowo – Strobjehnen im Kaliningrader Gebiet, einst Kreis Fischhausen, können auf eine Eigentumsüberschreibung für die Grundstücke rechnen, in die sie investieren. Die Kaliningrader Gebietsregierung hat das Gebietsparlament gebeten, einer entsprechenden Gesetzeskorrektur zuzustimmen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 29. 5. 2014) Foto: Armreif von Strobjehnen

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 5. 2014)

Stadtpräsident von Kiel, Hans Werner Tovar, in Kaliningrad
Der Stadtpräsident von Kiel befand sich mit einer Delegation seiner Stadt in Kaliningrad. Ziel seines Besuches war die Unterzeichnung von Dokumenten über die Fortführung des Vertrages über die städtepartnerschaftliche Zusammenarbeit. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 28. 5. 2014) Foto: Bürgermeister Jaroschuk (l.) und Stadtpräsident von Kiel Hans Werner Tovar

Es geht vorwärts mit den Investitionen in Kaliningrad,
Endlich kommen wieder interessante Meldungen über eine Belebung des Investitionsklimas aus Kaliningrad: Die Firma „Heineken“ plant in Kaliningrad neue Aktivitäten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 27. 5. 2014). Foto: Sudkessel (Maggie Galway in Wikipedia)