Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 5. 2014)

Kant erobert mit friedlichen Mitteln ganz Kaliningrad
Im Rahmen einer wissenschaftlichen Konferenz im April, die vielfältige Probleme des Lebens und Wirkens des deutschen Philosophen Kant betraf, wurden auch Perspektiven für die Bewahrung des Erbes des deutschen Philosophen in Kaliningrad besprochen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 13. 5. 2014) Skizze: Geplante Rkonstruktion des Kanthauses in Kanthausen (Kaliningrad-Domizil)

USA beginnen mit Manövern in Litauen
Im Rahmen der Übung „Schwarzer Pfeil 2014“ sollen durch litauische Armeeeinheiten Verteidigungshandlungen trainiert werden. Rund 1.500 Armeeangehörige werden daran teilnehmen. Seitens der NATO werden Kräfte der 173. Luftlandebrigade der Landstreitkräfte der USA in Europa teilnehmen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 13. 5. 2014)

Luftkrieg in Osteuropa
Luftraumblockade für russische Flugzeuge durch Ukraine und Rumänien. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 12. 5. 2014) Karte: Kaliningrad-Domizil

Die schönsten Lieder aus Ostpreußen auf CD
Auf dem Ostpreußentreffen in Kassel am 17. und 18. Mai präsentiert der ostpreußische Bariton Christoph von Weitzel, begleitet auf dem Klavier von Ulrich Pakusch, eine Neuaufnahme der schönsten ostpreußischen Lieder mit einem Geleitwort von Ruth Geede. Jedes dort erworbene Exemplar wird persönlich vom Künstler signiert. Die CD ist aber auch

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.19 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 11. 5. 2014)