Nachrichten aus Ostpreußen

Medwedjew gab Weisungen zur wirtschaftlichen Entwicklung Kaliningrads
Nach Beendigung seines Arbeitsbesuches in der vergangenen Woche, hat der russische Regierungschef Dmitri Anatoljewitsch Medwedjew seinen nachgeordneten Ministerien zwölf Weisungen für die weitere Entwicklung der Sonderwirtschaftszone Kaliningrad gegeben. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 22. 5. 2014) Foto: Premier Medwedjew (Kaliningrad-Domizil)

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 14. 5. 2014)

Russland schickt Inspektoren in fleischverarbeitende Betriebe in Polen
Im Juni werden russische Inspektoren polnische fleischverarbeitende Betriebe besuchen. Die Inspektion steht im Zusammenhang mit dem zurzeit geltenden Importverbot für Fleisch- und Fleischerzeugnisse aus der Europäischen Union nach Russland. Ausgangsursache ist das Auftauchen der Afrikanischen Schweinepest in Polen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 21. 5. 2014) Foto: Wikipedia, gemeinfrei

Geheimlager für Bernstein in Pillau entdeckt
Alle Bernsteinfunde in den letzten Wochen im Kaliningrader Gebiet sind nichts, im Vergleich zu dem jetzigen Fund. In einem Geheimlager in einer alten deutschen Festungsanlage wurden 29 Tonnen Bernstein im Wert von 87 Millionen Euro entdeckt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 5. 2014) Foto: Eingang zum alten Fort

Gibt es für die europäische Gassicherheit eine einfache Lösung?
Die Europäische Kommission hat für die Gewährleistung einer ununterbrochenen Versorgung der europäischen Länder mit Gas möglicherweise eine verblüffend einfache Lösung gefunden.. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 20. 5. 2014)

Zweifel an litauischer Drohne
Es gehört zu den Aufgaben einer jeden staatlichen Organisation, täglich zu beweisen, wie nützlich und unentbehrlich sie ist. Und so beweist auch die FSB-Verwaltung in Kaliningrad, dass man nicht genug nachforschen kann zum wahren Charakter der litauischen Drohne. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domiozil, Uwe Niemeier, 19. 5. 2014) Foto: Sitz des