Nachrichten aus Ostpreußen

Verhältnis Russlands zu Kaliningrads Nachbarn Litauen
Russland beendet die Zusammenarbeit mit Litauen auf dem militärischen Gebiet, welche durch einen Vertrag aus dem Jahre 2001 vereinbart wurde und Litauen bemerkt, dass russische Touristen ausbleiben. Lesen Sie hier und hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 5. 2014)

Kaliningrader Schlagzeilen
Kaliningrad-Domizil informiert in Schlagzeilen über interessante aktuelle Fakten aus dem gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben in Kaliningrad. Kurz und knapp zusammengefaßt in einem Satz. Lesen Sie hier . (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 5. 2014)

Sberbank kauft 20 % der bankrotten Projektierungsfirma
Die Firma „Mostowik“ ist die Firma, welche sich in Sotchi bei den Olympiabauten übernommen hatte und die für Kaliningrad das neue Fußballstadion projektiert hat. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 5. 2014)

Visa bleibt nun doch in Russland aktiv
Das nationale elektronische Zahlungssystem wird durch Russland als Antwort zu den durch die USA und der EU verhängten Sanktionen erarbeitet. Visa will nun Russland bei der Erarbeitung dieses Systems helfen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 5. 2014) Foto: Wikipedia

Aktuelles aus dem russischen Bankensektor
Dieser Beitrag wird ab sofort monatlich über die Entwicklung des russischen Bankensektors informieren. Veröffentlicht werden populäre Informationen mit allgemein verständlichem bankpolitischem Inhalt. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 5. 2014) Foto: Elvira Nabiullina, Vorsitzende der russischen Zentralbank (Kaliningrad-Domizil)

Video: Kaliningrad 2011
Eine Gruppe junger Leute, anscheinend eine Studiengruppe aus Wien, war im Jahre 2011 in Kaliningrad. Vermutlich haben sie für ein Studium hier eine Befragung durchgeführt und nebenbei diesen Film mit flotter musikalischer Begleitung erstellt. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 4. 5. 2014)