Nachrichten aus Ostpreußen

Kaliningrad und Deutchland – Deutchland und Kaliningrad
Ein Kommentar unseres Partners in Kaliningrad. Uwe Niemeier wohnt in Kaliningrad, und so interessiert es vielleicht, neben dem Theaterdonner in den Medien die Meinung eines Deutschen zu erfahren, der täglich mit der russischen Weltsicht konfrontiert ist. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 9. 6. 2014) Foto: Schlossteich und Haus der

Pfingstgrüße von der Propstei Kaliningrad
Der Propst-Stellvertreter Thomas Vieweg sendet herzliche Grüße zum Pfingstfest 2014 aus dem einstigen Königsberg und verbindet das mit der Übersendung des Propsteibriefs der Evangelisch-Lutherischen Kirche.

Kaliningrader Wochenblatt
Das Kaliningrader Wochenblatt – jeden Sonntag Interessantes, Wissenswertes kurz zusammengefaßt aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kultur. Lesen Sie die Ausgabe Nr.23 hier (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 8. 6. 2014)

Rauschen und Cranz im Samland
Katerina Muchina veröffentlichte am gestrigen Samstag einen Artikel über zwei kleinere, aber sehr bekannte Städte im Kaliningrader Gebiet: Svetlogorsk und Selenograd, zwei Orte, direkt am Ostseeufer. Sehen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 8. 6. 2014) Foto: Strand von Rauschen

Zukünftig neue Gliederung der Sonderwirtschaftszonen in Russland
Russland möchte seine Sonderwirtschaftszonen zukünftig neu gliedern. So wird es regionale Sonderwirtschaftszonen und föderale Sonderwirtschaftszonen geben. Damit hofft man die Anziehungskraft für Investoren zu erhöhen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 7. 6. 2014) Foto: Präsident Putin in der Duma (Presidential Press and Information Office in Wikipedia)

Einschränkungen für Staatsunternehmen bei russischen Banken
Staatsunternehmen können zukünftig nicht mehr nach Lust und Laune mit einer Bank zusammenarbeiten. Die neue Politik der Zentralbank macht auch eine neue Bankenpolitik in den Staatsfirmen notwendig, wenn diese nicht viele Budgetgelder verlieren wollen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 6. 6. 2014) Foto: Bank Rossii (NVO in Wikipedia, licensed