News

Nachrichten aus Ostpreußen

Russisches Duty-Free-System ist monopolistisch

Der russische Anti-Monopoldienst hat festgestellt, dass das System Duty-Free in Russland sich abschottet. Der Markt ist aufgeteilt und bietet neuen Anbietern kaum Chancen auf dem Markt Fuß zu fassen und den Wettbewerb zu entwickeln. Das soll sich ändern. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 5. 6. 2014)

Weiterlesen...

Kaliningrader Regierung will Militärstädte verkaufen

Im Rahmen der Entmilitarisierung des Kaliningrader Gebietes werden seit Jahren Objekte freigezogen und der Kaliningrader Gebietsverwaltung zur zivilen Nutzung übergeben. Zu diesen Objekten gehören in der Regel auch sogenannte „Militärstädte“. Das sind Wohnhäuser für Berufssoldaten, die in der Nähe der Kasernen gebaut worden und durch die Liquidierung von Truppenteilen nicht

Weiterlesen...

Putin-Rating in Kaliningrad überdurchschnittlich hoch

Im Vergleich zum übrigen Russland, wo das Ansehen des Präsidenten in den letzten Monaten stark gestiegen ist, genießt der russische Präsident Wladimir Putin in Kaliningrad ein noch höheres Ansehen. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 6. 2014) Foto: Wladimir Putin im Kreis seiner Militärs (www.kremlin.ru in Wikipedia)

Weiterlesen...

Kaliningrader Landwirtschaftsminister will Vergünstigungen streichen

Der Kaliningrader Landwirtschaftsminister Wladimir Sarudni will steuerliche Vergünstigungen für die Residenten der Sonderwirtschaftszone streichen, die ihnen die in Pacht oder Eigentum übergebenen landwirtschaftlichen Nutzflächen nicht bearbeiten. Lesen Sie hier. (Kaliningrad-Domizil, Uwe Niemeier, 3. 6. 2014) Foto. Landwirtschaftsminister Wladimir Sarudni (Kaliningrad-Domizil)

Weiterlesen...